Neue Workshops ab März 2013 für Hobbymusiker - Musikschule MusicBrig bietet Einzel- und Gruppenunterreicht für Jung und Alt - Erweitertes Angebot in neuen Räumen!

Logo MusicBrigNeue Räume – neues Angebot: Ab sofort findet der Unterricht der Mülheimer Musikschule MusicBrig in neuen Räumen auf der Deutz Mülheimer Str. 216 statt.
Mit dem Umzug auf das ehemalige Industriegelände ging auch eine Erweiterung des Angebots einher: Künftig bietet Musikschulleiter Bernd Hartnagel dort neben Einzel- und Gruppenunterricht auch jede Menge Workshops an.

Den Auftakt bilden zwei Saxophon-Schnupperworkshops am 16. und 17. März sowie ein Ukulele-Workshop für Einsteiger oder Wiedereinsteiger am 23.März.
Detaillierte Informationen zu Inhalten und Terminen gibt es unter 0221 – 620 24 45 oder www.musicbrig.de

„MuKi-Bude“ und „40plus“: Musik für Kinder und Erwachsene Die Instrumentalausbildung bei MusicBrig umfasst nicht nur Holzblas-, Blechblas-, Tasten- und Saiteninstrumente oder Gesang für Schulkinder und Jugendliche. In der Musikschule MusicBrig kommen auch schon die ganz Kleinen auf ihre Kosten. Durch die Musikalische Früherziehung in der „MuKi-Bude“ lernen Kinder ab 3 Jahren Melodie und Rhythmus mit all ihren Sinnen kennen. Für ältere Schüler hat Bernd Hartnagel zusammen mit erfahrenen Lehrern in der Erwachsenenbildung das Unterrichtskonzept „40plus“ entwickelt.

Neben Einzel- und Gruppenunterricht können die Schüler ihre Kenntnisse auch in Workshops erwerben: Blues- und Pop-Guitar, Ukulele Basics, Saxophon, Improvisation- und Theorie-, Band- und Ensemble-Workshops sind nur einige Themen. Wer kein eigenes Instrument besitzt und noch unsicher ist, ob er eines kaufen möchte, kann bei MusicBrig auch zunächst eines leihen.

MusicBrig: Musik im Bunker Bereits 2006 gründete Bernd Hartnagel die Saxophonschule SaxBrig. Die Unterrichtsräume befanden sich in einem alten Atombunker aus den 60er Jahren in Köln-Dellbrück (Brig, englisch = Bunker). Als der Schülerstamm groß genug war, gründete er 2008 zusammen mit anderen Lehrern eine Musikschule mit erweitertem Instrumental-Angebot – aus SaxBrig wurde MusicBrig. Inzwischen vermitteln 15 Profimusiker allen Interessierten die Freude am gemeinsamen Musizieren.

MusicBrig 1Workshops im März:

Samstag, 16. März, ODER Sonntag, 17. März 2013, jeweils 10 - 11:30 Uhr
Saxophon Beginners Workshop: Try out Workshop mit Bernd Hartnagel
Dieser Workshop richtet sich an alle, die gerne das Saxophon Spielen ausprobieren möchten.
Wir lernen ein paar Griffe und Noten und spielen ein erstes Lied zusammen. Hier kannst du sehen, ob das Saxophon das richtige Instrument für dich ist.
Ein Saxophon zum Ausprobieren ist in der Kursgebühr enthalten.
Level: Saxophoninteressierte ohne Vorkenntnisse
Preis: 49 €
Mindestteilnehmerzahl: 5

Samstag, 23. März 2013, 10 - 14:30 Uhr
Ukulele: Fast and Furious! Workshop mit Thomas Mühlhoff Spätestens seitdem Kamakawiwo`ole's Interpretation von „Somewhere Over The Rainbow“ die deutschen Charts erobert hat, ist die Ukulele mit ihrem typischen Klang zu einem Hörgenuss geworden.
Das kleine Instrument mit 4 Saiten eignet sich bestens zur Liedbegleitung für Jung und Alt. In diesem Workshop lernen die Teilnehmer die Ukulele kennen und spielen ihre ersten Akkorde mit einfachen Rhythmen – perfekt für (Wieder-)Einsteiger.
Um auch nach dem Kurs nicht „stecken zu bleiben“, wird die Basis für das Üben in Eigenregie geschaffen. Wer kein eigenes Instrument hat, kann bei MusicBrig eine Ukulele ausleihen.
Level: Einsteiger, Wiedereinsteiger
Preis: 75 €
Mindestteilnehmerzahl: 5

Kontakt:
MusicBrig Musikschule Bernd Hartnagel
Deutz-Mülheimer-Str. 216
51063 Köln
0221 – 620 24 45 oder 0170 – 90 80 588 i
nfo@musicbrig.de

www.musicbrig.de

Fotos: © MusicBrig, Bernd Hartnagel

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop