Köln-InSight.TV „Musik in den Häusern der Stadt!

musik in den Häusern der StadtVom 05.-10. November fand abermals das überaus spannende Musikfestival unter der Leitung von Claudia Bousset und Dr. Peter Bach in Köln statt.

Privathäuser, Ateliers, Lofts oder einfache Läden wurden zu Konzerträumen umfunktioniert, die Gastgeber ermöglichten durch ihr Engagement einen unkonventionellen Rahmen, der sowohl den Musikern, als auch dem Publikum ein außergewöhnliches Erlebnis bescherte, abseits der üblichen Konzerthallen.
Vertraulich und intensiv sind die Eindrücke, die hier gewonnen werden konnten.

Ein besonderes Highlight der diesjährigen Veranstaltungsreihe war das Konzert des Alexander Gelhausen Trios, das unter dem Titel „Improvised Jazzvocal Classics“ dargeboten wurde.

Bevor auf die exzellenten Musiker eingegangen wird, müssen die Gastgeber, Dr. Petra Sophia und Michael Zimmermann Erwähnung finden.
Das Ambiente war beeindruckend, ein herrschaftliches Haus öffnete seine Tore. Die Gäste wurden allesamt persönlich begrüßt und so dezent wie fürsorglich geleitet. Die Bestuhlung nahm nur die Hälfte des großzügigen Salons ein, der andere Teil des Raumes blieb ganz im privaten Rahmen, man saß am langen Tische oder zurückgezogen in gemütlichen Sesseln. Die Bewirtung war ausgesucht.
Diese rundum angenehme Atmosphäre begleitete den gesamten Abend, in eben diesen sich die hochkarätigen Musiker augenscheinlich wohlfühlten, was ihrem Spiel zu Gute kam.

Alexander Gelhausen offenbarte sein ungewöhnliches Talent als Jazzsänger, der die vokale Improvisation seiner Baritonstimme derart harmonisch mit dem Spiel seiner Mitstreiter zu verbinden wusste, dass es einer Verschmelzung der drei Musiker gleichkam.
Thomas Rückert bespielte das Klavier virtuos und souverän, Leichtigkeit lag trotz anspruchsvoller Partien in der Luft.

Matthias Akeo Novaks Solospiel beeindruckte, der Kontrabass schien unter seiner Führung spielerisch und experimentell ausgelotet.
Das Trio begeisterte das Publikum durch überzeugendes Spiel, Jazzklassiker wurden auf solch lebhaft eigene Weise interpretiert, dass sich Vertrautheit mit experimentellem Neuland inniglich und gelungen verband.
Diese durch den KunstSalon ermöglichte Veranstaltungsreihe ist eine große Bereicherung. Nicht umsonst hat sich das Konzept in mehreren deutschen Städten durchgesetzt und trifft auf ein dankbares Publikum, das sich gern etwas fern von den ausgetretenen Pfaden umschaut.

Weitere Infos unter: www.kunstsalon.de und www.alexandergelhausen.de

Autor Katja Egler-Streil / Köln-InSight.TV

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.