Köln-InSight gratuliert den Gewinnern des Fotowettbewerbs "Summer in the City - Mülheim im Sommer"

summer in the city Dorothea WeiselAusschlaggebend für diesen tollen Fotowettbewerb der Evangelische Kirchengemeinde Köln-Mülheim e.V., waren Gespräche mit Menschen in Köln Mülheim, deren Ansichten über diesen Stadtteil meist zweigeteilt sind. Während die einen meinen, Mülheim würde immer mehr runterkommen und verdrecken, sagen sich andere, Mülheim sei im Aufschwung und würde sich zu einem attraktiven Stadtteil entwickeln. Was es auch ist, eins muss klar sein, damit Mülheim mit den anderen Stadtteilen auch in Zukunft weiter konkurrieren kann, müssen in den kommenden Jahren einige wichtige Weichen gestellt werden. Aus diesem Grund sind alle Initiativen und Menschen zu loben, die sich darum bemühen, Köln Mülheim ein wenig Glanz zurück zu geben. Die „Mülheimer Nacht“, die in diesem Jahr zum vierten Mal stattgefunden hat ist da nur ein positives Beispiel.

Im vergangenen Sommer schon hatte die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Mülheim e.V. zu einem Fotowettbewerb unter dem Titel "Summer in the City - Mülheim im Sommer" aufgerufen. Die eingesendeten Fotos zeigten unter welch unterschiedlichen Perspektiven sich Mülheim darstellen kann. Einmal farbig, kurios und auch sehr facettenreich wurde Köln Mülheim von den Fotokünstlern in Szene gesetzt.

Dorothea WeiselDie Preisträger, voran Dorothea Weisel als Erstplatzierte, stellte Köln Mülheims Kinder spielend auf einem Drehteller, zweifarbig dargestellt auf verschiedenen Fotoformaten, künstlerisch zu einem Bild zusammengefügt, in unterschiedlichen Momentaufnahmen dar. Unter anderem erhielt Dorothea Weisel für Ihre Arbeit auch noch einen Sonderpreis!

Die weiteren Preisträger bei dem Fotowettbewerb sind, auf dem 2.Platz: Nils Rode und auf dem 3. Platz: Frederik Vogel, mit Ihren Fotos geworden.

Auch im kommenden September 2014 wird es wieder einen Fotowettbewerb geben unter dem Titel "Mülheim, wie es uns gefällt - oder auch nicht".
Die Fotos zu diesem Wettbewerb sollten bis zum 30.August 2014 bei der Evangelische Kirchengemeinde Köln-Mülheim e.V, Wallstrasse 93, 51063 Köln eingegangen sein!

Weitere Informationen unter: http://www.kirche-koeln-muelheim.de

Quelle Fotos: Pfarrer Müller gratuliert Dorothea Weisel / http://www.kirche-koeln-muelheim.de
Text: koeln-insight.tv

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop