05.11.- 06.12.2015 Janina Simone Kulcsar „Visuelle Erzählungen“ Galerie KW28e

Plakat Janina Kulcsar Ausstellung KW28e 590x828mmVom 05. November bis 06. Dezember 2015 präsentieren wir in der Galerie KW28e die Foto-Ausstellung „Visuelle Erzählungen“ von Janina Simone Kulcsar.

Die Künstlerin Janina Simone Kulcsar präsentiert mehrere Werke aus verschiedenen Serien. Die Motive der Künstlerin zeigen das Verborgene im Realen. Gestapelte Kisten die wie eine triste Hochhaussiedlung wirken, ein verblassendes Bild von etwas Bekanntem oder Glasflaschen die wie freie Flugobjekte am Himmel aussehen. Die verschiedenen Inszenierungen und die Vielschichtigkeit sprechen den Bildern eine neue Wirkung zu.

Im Rahmen der Ausstellung bietet Janina Simone Kulcsar den Workshop „Narrative Fotografie“, am Samstag, den 14.11. und Sonntag, den 15.11. jeweils von 14:00 -18:00 Uhr in der Galerie KW28e an. Bei dem Workshop geht es um die persönliche Sichtweise und das Finden eines roten Erzählfadens. Dabei wird das Augenmerk auch auf die wirkungsvolle Auswahl der Fotos gerichtet sowie auf die Erzeugung einer schlüssige Dramaturgie. Die Kosten hierfür betragen 79,00 € p. Person bzw. 59,00 € p. Person (ermäßigt für Studenten).

Anmeldungen unter: www.janinasimone.com

Der Workshop richtet sich an versierte Hobbyfotografen, die eine eigene künstlerische Erzählung mit ihren Fotografien erschaffen möchten. Es geht um die persönliche Sichtweise und das Finden eines Leitfadens für die eigenen Bilder bzw. die eigene Geschichte

Vernissage: Donnerstag, 05. November 2015 von 19:00-21:00 Uhr

Galerie KW28e
Kartäuserwall 28e
50678 Köln

Weitere Informationen unter: www.kw28e.de

Quelle: www.ccc-werbeagentur.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.