Fußball-Europameisterschaft gemeinsam gucken - Jubeln ohne technische Verstärkung bis zum Elfmeterschießen

stadt Koeln LogoAm Freitag, 10. Juni 2016 beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich. Das Eröffnungsspiel Frankreich gegen Rumänien wird um 21 Uhr angepfiffen. 24 Mannschaften werden in vier Wochen, zehn Stadien und 51 Spielen um den Titel und die Trophäe kämpfen. Zahlreiche Fußballbegeisterte werden die EM-Spiele wieder gemeinsam in Gaststätten und bei schönem Wetter in deren Außenbereichen verfolgen wollen, dabei engagiert fachsimpeln und Tore bejubeln oder bedauern.
Die Stadt Köln wird, wie bei den letzten großen internationalen Fußballereignissen der Europa- und Weltmeisterschaften seit 2008, auch in diesem Jahr wieder TV-Übertragungen in den Außengastronomien der Gaststätten zulassen und somit eine großartige, sportliche und friedliche Stimmung ermöglichen.

Die Spiele werden spätestens um 21 Uhr angepfiffen. Live-TV-Übertragungen der Spiele duldet die Stadt Köln einschließlich möglicher Verlängerungen und Elfmeterschießen.

Allerdings wird die Stadt Köln neben den Interessen der Fußball-Fans auch die Nachtruhe der Nachbarschaft wahren. Bei allen Spielen, die im Außenbereich der Gastronomie übertragen werden, muss die Gastwirtin bzw. der Gastwirt darauf achten, dass die Störungen der Nachbarschaft in einem vertretbaren Rahmen bleiben, durch die anzunehmende übermäßige Nutzung der Außengastronomie keine verkehrlichen Behinderungen entstehen und die Gäste nicht durch Autoverkehr gefährdet sind. Wie bereits zu den vergangenen internationalen Fußballereignissen sind überlaute Musikinstrumente (z. B. Vuvuzelas, Trommeln und Tröten) verboten. Wer derartige Geräte trotzdem selbst nutzt oder sie zulässt, handelt nicht nur verbotswidrig, sondern auch rücksichtslos.

Bei unzumutbaren Lärmbelästigungen können sich Anwohnerinnen und Anwohner über die Service-Nummer des Ordnungs- und Verkehrsdienstes unter 221-32000 melden.

Die Stadt Köln fordert die Gastronomie auf, bei TV-Übertragungen im Außenbereich, bei denen wegen der besonderen Spielpaarung mit einer übermäßigen Nutzung von Gehwegen und Verkehrsstraßen gerechnet werden muss, bereits im Vorfeld mit dem städtischen Ordnungsamt Kontakt aufzunehmen, um eine eventuell entstehende Situation abzustimmen und regelnde Maßnahmen zu treffen.

Ansprechpartner für die Abstimmung über eine übermäßige Straßennutzung ist die Abteilung für Straßen- und Grünflächennutzungen im Amt für öffentliche Ordnung, Ottmar-Pohl-Platz 1, 51103 Köln, oder per E-Mail.

Elektronische Post an die Abteilung für Straßen- und Grünflächennutzung

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Inge Schürmann / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.