"8. KIDsmiling-Fußballturnier" Oberbürgermeisterin Henriette Reker eröffnet die Veranstaltung am Geißbockheim

13413002 1048171425220224 8614306616253206409 nUnter dem Motto "Mit Spiel und Spaß, Bolzen aber fair" findet am Geißbockheim zum achten Mal das große KIDsmiling-Fußballturnier statt. Am Samstag, 18. Juni 2016, von 10 bis 18 Uhr, spielen 15 Mannschaften mit mehr als 150 Kindern und Jugendlichen um den Turniersieg.

KIDsmiling e.V. ist ein offenes kostenloses Fußballtrainingsprojekt, das auf den Bolzplätzen in den Stadtteilen Chorweiler, Ehrenfeld, Lindweiler, Mülheim, Vingst, Deutz, Ostheim, Neubrück, Immendorf, Godorf, Altstadt/Süd und in Meschenich angeboten wird. In Meschenich gibt es auch ein Angebot speziell für Mädchen. Mehr als 300 Kinder kommen pro Monat zu den Trainingseinheiten. Einmal im Jahr ermöglicht es KIDsmiling allen teilnehmenden Kindern und Jugendlichen des Fußballprojekts, ein Turnier zu veranstalten, wo sie zudem die anderen Bolzplatzteams treffen und kennenlernen können.

Nach der Begrüßung um 10 Uhr durch die Vereinsvorsitzende von KIDsmiling, Dr. Sandra von Möller, und den Präsidenten des 1.FC Köln, Werner Spinner, eröffnet Oberbürgermeisterin Henriette Reker das Turnier auf dem großen Kunstrasenplatz am Geißbockheim. Auch Kölns ehemaliger Oberbürgermeister Jürgen Roters hat sein Kommen angekündigt. Bei dem Turnier stehen Spaß und Freude sowie der Fair-Play-Gedanke im Vordergrund. Den Kindern und Jugendlichen bietet sich hier eine gute Möglichkeit, das im Fußballtraining Erlernte im Wettkampf umzusetzen. Die Siegerehrung übernimmt Bürgermeister Dr. Ralf Heinen gemeinsam mit Markus Ritterbach, Vize-Präsident und Stiftungsratsvorsitzender des 1. FC Köln, voraussichtlich gegen 17 Uhr.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop