Alimentec 2016 – Internationaler Branchentreff für die Lebensmittelwirtschaft in Lateinamerika

alimentec 2016Weiter auf Erfolgskurs: Rekordbesucherzahlen, gestiegene Internationalität und Ausstellerwachstum
Premiere Koelnmesse und Corferias: Mit Alimentec gemeinsam erfolgreich

Die Alimentec 2016 (vom 8. Bis 11. Juni 2016 in Bogotá baut ihre Position als internationale Messeplattform für die Lebensmittelindustrie, den Handel, Food-Service und Horeca in Lateinamerika nachhaltig aus und etabliert sich als der Branchentreff und wichtiger Impulsgeber für die relevanten Branchen. Die Messe, bei der Koelnmesse und Corferias zum ersten Mal gemeinsam als Veranstalter auftraten, überzeugte mit Besucherwachstum im zweistelligen Prozentbereich und zunehmender Internationalsierung. Über 32.000 Fachbesucher aus 22 Ländern spiegelten die Relevanz der Veranstaltung für den lateinamerikanischen Markt wider. Für Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse, sind damit die Weichen für weiteres erfolgreiches Wachstum gestellt. „Ein wichtiger Grundstein ist gelegt. Wir werden in den nächsten Jahren gemeinsam mit unserem Partner Corferias die Alimentec weiter entwicklen. Unser Ziel ist es, die Alimentec noch stärker als internationale Handelsdrehscheibe auszubauen,“ so der Messechef.

Mit 460 Ausstellern aus 25 Ländern verzeichnete die Messe ein Wachstum von 28 Prozent im Vergleich zur Vorveranstaltung und damit einen neuen Ausstellerrekord. Auch der Anteil internationaler Aussteller verdoppelte sich gegenüber 2014 auf 120 Unternehmen. „Der Ausbau der internationalen Ausstellerbeteiligungen hat die Alimentec weiter vorangebracht und hat ihr Profil als zentrale Business-Plattform nicht nur für den kolumbianischen Markt, sondern auch für die Anden-Region sowie ganz Lateinamerika und die Karibik deutlich geschärft,“ so Denis Steker, Geschäftsbereichsleiter International der Koelnmesse. „In Kombination mit dem fachlichen Rahmenprogramm bot die Messe den Einkäufern hervorragende Ordermöglichkeiten.“

Bei den Ausstellern stieß die Messe auf ein positives Echo, viele berichten von guten Gesprächen und Geschäftsabschlüssen.

„Die Alimentec ist eine Messe, die nicht nur kolumbianische Kunden anzieht sondern auch Einkäufer aus dem Rest von Lateinamerika,” bestätigte Suhayl Sauma, Chairman, International American Supermarket (IAS Corp, USA). Auch Enrico Smaldone, Marketing Director Caffè Carraro (Italien) war von der Messe beeindruckt. „Trotz der starken kolumbianischen Kaffeekultur stießen unsere italienischen Geschmackssorten auf großes Interesse. Eine gut organisierte Messe!” Alfredo Vas Pinto, Vice President für Mittelamerika und die Karibik der Rational AG (Deutschland) betonte, „dass eine deutlich erkennbare Weiterentwicklung der diesjährigen Veranstaltung stattgefunden hat“ und „dass die Alimentec mit 'powered by Anuga´ das Interesse in der Region an der Messe bestärkt hat“.

Mit nationalen Pavillons beteiligten sich darüber hinaus Aussteller aus Ländern wie Argentinien, Frankreich, Indien, Indonesien, Kanada, Spanien, Südkorea, die Türkei und die USA. Aussteller aus Deutschland, Italien und den Niederlanden stellten gemeinsam an einem europäischen Pavillon aus. Neben zahlreichen Innovationen der Aussteller bot die Messe auch einen Überblick über Ernährungstrends. Sehr gelobt wurde das fachliche Rahmenprogramm, das aufgrund seiner Aktualität und Qualität auf großes Interesse stieß.

Die Besucher der viertägigen Messe kamen u. a. aus Kolumbien, von den Niederländischen Antillen, Aruba, Barbados, Bolivien, Brasilien, Chile, Costa Rica, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Jamaica, Kanada, Mexiko, Nicaragua, Panama, Peru, Puerto Rico, Spanien, den USA und Venezuela.

Alimentec – powered by Anuga
Die Koelnmesse tritt zur Alimentec 2016 erstmals als Mitveranstalter auf und ist unter dem Slogan „powered by Anuga“ für die konzeptionelle Weiterentwicklung sowie weitere Internationalisierung der Messe verantwortlich. Im Herbst 2014 hatte die Koelnmesse im Rahmen eines Partnerschaftsabkommens mit dem kolumbianischen Messeveranstalter Corferias eine Zusammenarbeit für die im zweijährigen Turnus stattfindende Alimentec vereinbart. Die Fachmesse für Lebensmittel, Getränke, Horeca-Bedarf und Food-Service fand 2016 zum neunten Mal statt. Die nächste Alimentec – powered by Anuga – findet 12. bis 15. Juni 2018 statt.

Koelnmesse – Global Competence in Food: Die Koelnmesse ist international führend in der Durchführung von Ernährungsmessen und Veranstaltungen zur Verarbeitung von Nahrungsmitteln und Getränken. Messen wie die Anuga, die ISM und die Anuga FoodTec sind als weltweite Leitmessen etabliert. Die Koelnmesse veranstaltet nicht nur in Köln, sondern auch in weiteren Wachstumsmärkten rund um die Welt, z. B. in Brasilien, China, Indien, Japan, Kolumbien, Thailand, der Türkei, den Vereinigten Staaten und den Vereinigten Arabischen Emiraten Foodmessen mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Inhalten. Mit diesen globalen Aktivitäten bietet die Koelnmesse ihren Kunden maßgeschneiderte Events in unterschiedlichen Märkten, die ein nachhaltiges und internationales Business garantieren.

http://www.global-competence.net/food/

Die nächsten Termine:

ANUTEC BRAZIL
02.-04. 08.2016, Curitiba, Brasilien

Annapoorna – World of food India
22.-24.09.2016, Mumbai, Indien

ANUTEC – International FoodTec India
22.-24.09.2016, Mumbai, Indien

yummex Middle East
7.-9.11.2016, Dubai, VAE

Corferias
Die seit 60 Jahren bestehende Messegesellschaft Corporación de Ferias y Exposiciones S.A. (Corferias) mit Sitz in Bogotá verfügt über das größte und modernste Messegelände der Andenregion. Es wird derzeit deutlich ausgebaut und weiter modernisiert. Corferias organisiert rund 50 Messen im Jahr und ist einer der größten Messeveranstalter des Kontinents.

Quelle: www.koelnmesse.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.