Wenn Jecken sich die Finger lecken: art’otel cologne bietet das närrischste Buffet der Stadt für 11,11 Euro

artotel cologne Jecken Buffet 2019Köln – Vor genau einem Jahr hieß es im art’otel cologne am Kölner Rheinauhafen erstmals „Jeder Jeck is(s)t anders”. Das war das Motto des abwechslungsreichen Buffets für hungrige Jecken, die sich mit Erbsensuppe und Kasseler, hausgemachten Frikadellen oder Riesenbockwurst satt essen und eine gute Grundlage fürs Feiern schaffen konnten. Und weil die Jecken wie beim Rosenmontagsumzug am Buffet Schlange standen, wiederholt das Hotelrestaurant art’eat das Erfolgsmodell. Auch der günstige Preis von 11,11 Euro ist geblieben.

Das art’otel cologne liegt sehr zentral in Köln und ist die perfekte Adresse für alle Jecken aus dem In- und Ausland. Der weltberühmte Dom ist fußläufig erreichbar und der Rosenmontagszug am 24. Februar 2020 führt nur wenige Meter am Haus vorbei. Ideale Bedingungen also für das Jecken-Buffet, das ab sofort und bis einschließlich 15. Februar jeden Freitag von 20:00 bis 23:00 Uhr aufgebaut sein wird. Von Donnerstag, 20. Februar, bis Sonntag, 23. Februar, ist es täglich zwischen 11:00 und 14:00 sowie 20:00 und 23:00 Uhr, am Rosenmontag von 11:00 bis 14:00 Uhr aufgebaut.

Bei der „Kölsch Happy Hour“ am 19. Februar kostet ein Kölsch nur 1,11 Euro

Im Vordergrund stehen natürlich deftige Speisen, die eine gute Grundlage schaffen oder gegen die Folgen des Kölsch-Konsums helfen: Erbsensuppe mit Kasseler, hausgemachte Frikadellen, Bockwurst und Mettbrötchen sind nur einige Beispiele. Und wem Funkenmariechen und Kamelle noch nicht süß genug sind, der kann natürlich auch zu Desserts wie frische Krapfen und Berliner greifen. Apropos Durst: Am Mittwoch, 19. Februar, lädt das art’otel cologne zur geselligen „Kölsch Happy Hour“ Von 17:00 bis 19:00 Uhr kostet ein Kölsch nur 1,11 Euro.
Hoteldirektor Philip Skitch: „Mit unserem Jecken-Buffet möchten wie auch in diesem Jahr die fünfte Jahreszeit zünftig feiern. Wir laden alle Jecken, Kölner und Touristen, ganz herzlich ein, sich zwischen Umtrunk, Umzug und dem nächsten Umtrunk bei uns auszuruhen und zu stärken. Es geht doch auch beim Feiern nichts über eine perfekte Vorbereitung.”

Das Jecken-Buffet im art’otel cologne (Holzmarkt 4, 50676 Köln) ist vom 20. bis 23. Februar täglich von 11:00 bis 14:00 und 20:00 bis 23:00 Uhr, sowie an Rosenmontag von 11:00 bis 14:00 Uhr für den symbolträchtigen Preis von 11,11 Euro erhältlich (Getränke extra). Die Teilnahme ist mit und ohne Voranmeldung (per Mail an acoinfo@pphe.com oder telefonisch 0221/80 103 0) möglich.

Quelle: Arena Hospitality Group Press Office / Oliver Franke - Berlinièros PR

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop