Wegen Coronavirus: Kinder- und Jugendeinrichtungen schließen

1656023 631944110174626 1346615902 nKöln, 15.03.2020. Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, stellen ab sofort alle Schulen und Kindertagesstätten in NRW ihren Betrieb ein. „Dieser Weisung der Landesregierung schließen wir uns an und greifen zu einer harten Entscheidung für einen Jugendhilfeträger: Wir schließen unsere Kinder- und Jugendeinrichtungen (Offene Türen) in Köln und im Rhein-Erft-Kreis“, sagt KJA Köln-Geschäftsführer Georg Spitzley. Davon betroffen sind neun Einrichtungen in Köln und ein Angebot im Rhein-Erft-Kreis.

„Diese Entscheidung ist uns wirklich nicht leichtgefallen. Die temporäre Schließung unserer Einrichtung ist gerade für unsere zahlreichen jungen Besucherinnen und Besucher ein herber Verlust“, so Spitzley weiter und ergänzt: „Wir hoffen, dass wir den Kindern und Jugendlichen ihre Freizeitstätte alsbald wieder zurückgeben können. Jetzt ist jedoch ein Umsichtiges und Besonnenes Handeln das Gebot der Stunde“.

In Köln bleiben bis auf Weiteres folgende Einrichtungen geschlossen: TeeNTown (Stegerwaldsiedlung), OT Nonni, OT St. Anna, Kölner Jugendwerkzentrum (alle Ehrenfeld), Blu4Ju (Blumenberg), Area51 (Buchforst), OT Haus der Jugend (Höhenhaus), Support51 (Mülheim), Jugendeinrichtung Höhenberg
Im Rhein-Erft-Kreis betrifft dies das JuZe4Teens in Bergheim.

„Derzeit können wir nicht ausschließen, dass auch weitere Einrichtungen im Bereich der Jugendsozialarbeit temporät geschlossen werden müssen“, berichtet Pressesprecher Daniel Könen. Am Montagfrüh tagt erneut der interne Krisenstab und wird dazu entsprechende Entscheidungen treffen.

Weitere Informationen der KJA Köln auf www.kja-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.