Mobiles Drogenhilfeangebot am Cäcilienhof

stadt Koeln LogoGesundheitsdezernent zieht positive Bilanz nach sechs Monaten

Das mobile Drogenhilfeangebot am Cäcilienhof in der Jabachstraße in Neumarktnähe hat vor einem halben Jahr seinen Betrieb aufgenommen. Das Angebot wird durch das Gesundheitsamt betrieben. Zwei Fahrzeuge stehen bereit – ein Fahrzeug, in dem Beratungen stattfinden, und ein Fahrzeug, in dem Abhängige unter medizinischer Aufsicht Drogen konsumieren können. Im April 2020 wurden die Öffnungszeiten ausgeweitet: seitdem sind das Beratungsmobil und der Drogenkonsumbus an Werktagen täglich zwölf Stunden von 8 bis 20 Uhr erreichbar. Auch während der Corona-Pandemie steht das Angebot durchgehend zur Verfügung. 

Aktuell finden täglich bis zu 100 Konsumvorgänge statt.

Wir wussten um den großen Bedarf eines Drogenkonsumraums am Neumarkt. Aber diese überwältigende Inanspruchnahme durch die Drogenkonsumenten hat uns selbst überrascht,

so Dr. Harald Rau, Beigeordneter für Soziales, Umwelt, Gesundheit und Wohnen.

Wir hoffen, dass es nicht mehr lange dauert, bis am Neumarkt ein Drogenkonsumraum mit mindestens zehn Plätzen eröffnet werden kann.

Insgesamt fanden bisher über 3.700 Konsumvorgänge statt. Dabei konnten in 20 medizinischen Notfällen durch Überdosierung Leben gerettet werden. Es wurden 17.600 Spritzen im Beratungsbus getauscht, was zu deutlich weniger Spritzenfunden in der Umgebung führte.  

Auch der Beratungsbus wird stark frequentiert.

Die Menschen kommen, um sicher ihre mitgebrachten Drogen zu konsumieren. Aber sie bekommen auch einen Kaffee bei uns. Das kann der Anfang einer Beratung sein,

so Rau. Insgesamt erfolgten bisher rund 400 Beratungen und über 300 Vermittlungen in weiterführende Hilfsangebote. An die 300 Drogenkonsumenten nutzen das Angebot am Cäcilienhof.

Die Drogenkonsumenten schätzen das Hilfeangebot der Stadt sehr. Einige sind richtiggehend dankbar.

Bis ein fest installierter Drogenkonsumraum eingerichtet ist, ist das mobile Drogenhilfeangebot auch weiterhin im Einsatz.  

Um die Anlieger des Neumarkts zu entlasten und ein dringend benötigtes Hilfeangebot für Menschen umzusetzen, die bisher in öffentlichen Anlagen, auf Gehwegen oder in Hauseingängen Drogen konsumieren und damit eine starke Belastung für Anwohner und Geschäftstreibende darstellen, hatte die Verwaltung einen Beschluss des Rates der Stadt Köln vom 28. September 2017 umgesetzt und in Neumarktnähe ein niederschwelliges Drogenhilfeangebot mit Konsumraum gemäß der Drogenkonsumraumverordnung des Landes NRW bereitgestellt.  

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitSabine Wotzlaw

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop