Konzert unter Corona-Auflagen: Nach 22 Wochen Pause spielt Björn Heuser wieder live im Gaffel am Dom

Björn Heuser Foto Dirk Loerper honorarfreiKöln, 28. Juli 2020 – Das letzte Mitsingkonzert im Gaffel am Dom gab Björn Heuser vor seiner Stimmband-Operation, am 28. Februar. Das „Comeback“ hatte er für den 13. März geplant. Doch die Corona-Restriktionen machten einen Strich durch die Rechnung. Jetzt folgt sein erster Live-Gig im Gaffel am Dom nach 22 Wochen Pause.

Am 7. August ist es so weit. Der Auftritt wird unter Corona-Auflagen vor 50 Leuten in der Domstube stattfinden. „Es geht bereits um 20.30 Uhr los, und ich werde länger spielen als gewohnt“, sagt Björn Heuser. „Das Programm hat einen eindeutigen Konzertcharakter, denn Mitsingen ist behördlich untersagt. Deshalb präsentiere ich eine Menge Anekdötchen aus über zehn Jahren Freitag im Gaffel am Dom.“

Der Eintritt ist diesmal nicht frei. Das Ticket für „Björn Heuser: Endlich Freitag - das Original!“ kostet 20,90 Euro und ist über www.eventim.de/artist/bjoern-heuser erhältlich. „Wenn es die behördlichen Auflagen zulassen und Mitsingkonzerte erlaubt sind, werde ich natürlich wieder wie gewohnt bei freiem Eintritt auftreten“, betont Björn Heuser. „Da die Anzahl der Besucher beschränkt ist, müssen die Kosten über den Eintritt abgefedert werden.“

Die Premiere am 7. August ist bereits ausverkauft. Daher wird es am 14. August ein weiteres Konzert geben. Danach entscheidet sich, ob und unter welchen Bedingungen Björn Heuser wieder regelmäßig freitags auftreten kann.
„Björn Heuser: Endlich Freitag - das Original!“

Gaffel am Dom in der Domstube
Freitag, 7. August 2020 (ausverkauft)
Freitag, 14, August 2020
Beginn: 20.30 Uhr
Einlass: 18.30 Uhr

Ticket: 20,90 Euro bei www.eventim.de/artist/bjoern-heuser

www.gaffelamdom.de
www.heuser-koeln.de

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations
Foto: Björn Heuser F© Dirk Loerper honorarfrei

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.