Aufbruch Fahrrad – NRW wählt die Verkehrswende

aufbruch FahrradKöln, 09.09.2020 - Schon vor den NRW-Kommunalwahlen am 13. September haben die Menschen in NRW für das Fahrrad gestimmt: Mehr als 325.000 Menschen haben in den letzten Monaten ihre Stimmen für eine neue und umweltfreundliche Verkehrspolitik gegeben.
Zählt man alle Stimmen zusammen, die für die NRW-weite Volksinitiative Aufbruch Fahrrad und für die Radentscheide in NRW-Städten gesammelt wurden, dann haben mehr als 325.000 Menschen für eine neue und umweltfreundliche Verkehrspolitik gestimmt (Stand 08/2020).

Der Wunsch nach einem massiven Ausbau der Fahrrad- und Fußmobilität im Land ist unübersehbar. Das haben die Bürger*innen NRWs bereits in den vergangenen Monaten mit ihren Unterschriften klar gemacht. Die Unterschriftensammlung für die NRW-weite Volksinitiative Aufbruch Fahrrad wurde im Sommer 2019 mit rund 207.000 Unterschriften erfolgreich beendet. Seither sind in Aachen, Bielefeld, Bonn, Essen und Marl Radentscheide auf kommunaler Ebene entstanden. Weitere Unterschriftensammlungen für mehr Radverkehr in NRW-Städten laufen oder sind in Planung. Die Verkehrswende ist das bestimmende Thema im aktuellen Kommunalwahlkampf im NRW.

Ein breites Bündnis ruft dazu auf, am 13. September auch über eine zukunftsfähige Verkehrspolitik in den Städten und Gemeinden abzustimmen. Das Land NRW, die Städte und Gemeinden sind aufgefordert den Radverkehrsanteil auf 25% bis 2025 zu erhöhen.
Aufbruch Fahrrad ist die bisher erfolgreichste Unterschriftensammlung für mehr Fahrradmobilität in Deutschland. Aufbruch Fahrrad erreichte ganz NRW: die Unterschriften kommen aus 394 von 396 Gemeinden. Ein breites Aktionsbündnis von 215 Vereinen und zivilgesellschaftlichen Akteuren hatte die Volksinitiative getragen. Die Friedrich-Ebert-Stiftung bezeichnet Aufbruch Fahrrad als eine der wichtigsten zivilgesellschaftlichen Initiativen in NRW.

Für Aufbruch Fahrrad wurden 207.000 Unterschriften gesammelt, dazu kommen die Stimmen für den Radentscheid Aachen (38.185), den Radentscheid Bielefeld (26.567), Radentscheid Bonn (bereits 22.957, Sammlung läuft weiter), den Radentscheid Essen (23.693, Sammlung läuft weiter), den Radentscheid Marl (6.000). Weitere Radentscheide in NRW-Städten sind in Planung.

Quelle: www.radkomm.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.