Bundeswettbewerb "Kommune bewegt - Zweiter Platz für das Netzwerk "Eine-Welt Stadt Köln" Welt"

stadt Koeln LogoIm bundesweiten Wettbewerb "Kommune bewegt Welt" hat Köln hat den 2. Platz belegt. Im Rahmen der Preisverleihung am Donnerstag, 15. September 2022, in Düren wurde die Stadt gemeinsam mit engagierten Bürger*innen für ihre Arbeit im Netzwerk "Eine-Welt Stadt Köln" mit dem zweiten Platz in der Kategorie "Große Kommunen" (Kommunen über 100.000 Einwohnende) ausgezeichnet. Das Preisgeld von 15.000 Euro wird in die weitere entwicklungspolitische Arbeit des Netzwerks investiert.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker:

Die erneute Auszeichnung bestätigt die erfolgreiche  Zusammenarbeit zwischen Stadtverwaltung, Politik und Zivilgesellschaft. Die Jury hat das kontinuierliche Wirken und unser Netzwerk anerkannt. Mein Dank gilt den zahlreichen Botschafter*innen und Akteur*innen, die sich gemeinsam mit uns für eine gerechte Welt engagieren. Die Auszeichnung gilt den Bürger*innen Kölns, die sich aktiv für globale Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit einsetzen.

Beworben hatte sich die Stadtverwaltung, mit ihren Strukturen und Projekten der kommunalen Entwicklungspolitik, zusammen mit zivilgesellschaftlichen Initiativen. In ihrer Laudatio bezeichnete die Jury Köln als einen "Leuchtturm in der kommunalen Entwicklungspolitik".

Der Wettbewerb unter der Schirmherrschaft von Bundesministerin Svenja Schulze würdigt Städte, Landkreise und Gemeinden, die sich für entwicklungspolitische Zusammenarbeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzen und dabei Kriterien wie Nachhaltigkeit, Kontinuität und Teilhabe berücksichtigen. Die "Servicestelle Kommunen in der Einen Welt" (SKEW) von "Engagement Global" führt den Wettbewerb alle zwei Jahre im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung durch.

"Eine-Welt Stadt Köln" ist 2011 aus einer Initiative der Zivilgesellschaft hervorgegangen und wird vom Büro für Europa und Internationales im Amt der Oberbürgermeisterin koordiniert. 2014 hatte das Teilnetzwerk "Migration" dieses umfassenden Netzwerks bereits den ersten Preis im Wettbewerb "Kommune bewegt Welt" gewonnen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.