Kartenverkauf des KölnBall 2013 läuft auf Hochtouren!

KoelnBall 91- Rund 700 Gäste am 12. Oktober im Maritim Hotel erwartet: Kompletterlös aus Galanacht und Tombola für „AG Experimentelle Onkologie“  

- XING Regionalgruppe Köln geht mit gutem Beispiel voran: Spende von 2.200 Euro für „AG Experimentelle Onkologie“  

- Thomas Anders, Miss Jean Pearl und das „Orchester Marvin Jones“ auf der Bühne zu Gast

Köln, 31.07.2013 – Auch im Jahr seines 25. Jubiläums bleibt der KölnBall gefragt wie immer: Der Kartenverkauf läuft auf Hochtouren. Wenn am Abend des 12. Oktobers das Jubiläum der Benefiznacht steigt, erwartet Gastgeberin Brigitte Christoph rund 700 Besucherinnen und Besucher, darunter zahlreiche Vips, Promis und Stars aus Showbiz, Wirtschaft und Soceity. „Wie in jedem Jahr freue ich mich mit meinen Gästen auf das Blitzlichtgewitter beim Champagner-Empfang auf dem roten Teppich“, sagt KölnBall-Gastgeberin und -Initiatorin Brigitte Christoph und ergänzt: „Karten sind noch in allen Preisklassen auf www.koelnball.de erhältlich, aber die Kontingente neigen sich dem Ende zu.“

Die Tickets kosten je nach Sitzplatzkategorie entweder 220 oder 180 Euro pro Person.

Ebenfalls im Angebot: Die Junior-Ballkarte für junge Tanzbegeisterte im Alter von bis zu 27 Jahren für jeweils 90 Euro. XING Regionalgruppe Köln: 2.200 Euro Spende dank „Ein-Euro-Aktion“

Auch im Jubiläumsjahr geht der Kompletterlös aus Galanacht und Tombola ohne Abzüge an die „AG Experimentelle Onkologie“ im Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße – einer onkologischen Forschungseinrichtung mit Leuchtturmcharakter, die an Krebs erkrankten Kindern und Jugendlichen aus ganz Deutschland Hoffnung gibt. Zusätzlich fließen Spenden von Einzelpersonen, Unternehmen und Organisationen in den Gesamtbetrag ein. Mit gutem Beispiel voran geht die „XING Regionalgruppe Köln“. Seit Mitte des Jahres 2012 hatte die hiesige Gruppe des sozialen Netzwerks für berufliche Kontakte bei vielen Events den Teilnahmebeitrag um 1 Euro erhöht. Das Ergebnis der „Ein-Euro-Aktion“ stand Ende des vergangenen Jahres fest: 2.200 Euro für die Kinderkrebsforscher um Dr. Dr. Aram Prokop.

„Wir sind froh, dass wir mit den Business-Networking-Events in Köln neben vielen persönlichen und geschäftlichen Kontakten auch etwas für einen guten Zweck tun können“, kommentiert XING Ambassador Martin Müller. Gemeinsam mit Ellen Kamrad und Michael Rath übergab er den symbolischen Scheck an Brigitte Christoph. „Ich bedanke mich im Namen der AG Experimentelle Onkologie und hoffe, dass noch viele andere dem guten Beispiel der Kölner Business-Networker folgen werden“, hob Brigitte Christoph hervor. Stars auf der Showbühne Musikalischer Stargast beim KölnBall 2013 ist Thomas Anders. Für den richtigen Beat sorgt am gesamten Abend das „Orchester Marvin Jones“. Weitere musikalische Leckerbissen hält die Aftershowparty bereit: Im großen Saal garantiert „Miss Jean Pearl“ exzellente Stimmung. Im Foyer sorgt das DJ Team Marco Maribello und Dominic Kempa für flotte Chart-Sounds bis in die frühen Morgenstunden. Moderiert wird die 25. KölnBall-Ausgabe von Schauspielerin Julia Nehus und Walter Passmann. Die Schirmherrschaft hat Jürgen Roters, Oberbürgermeister der Stadt Köln, übernommen. Patin des KölnBalls ist Claudia Hessel, Moderatorin „RTL WEST“.

Über die AG Experimentelle Onkologie: Die „AG Experimentelle Onkologie“ ist Spendenempfänger des KölnBalls. Im Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße ansässig, gibt die onkologische Forschungseinrichtung an Krebs erkrankten Kindern und Jugendlichen aus ganz Deutschland Hoffnung. Unter der Leitung von Dr. Dr. Aram Prokop werden in der Arbeitsgruppe neue, bessere Wirkstoffe gegen bösartige Krebserkrankungen entwickelt, die Resistenzen von Tumorzellen gegen herkömmliche Medikamente überwinden können. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind in der Lage, Tumor- und Leukämiezellen von Patienten „in vitro“ – das heißt außerhalb des Körpers – auf das Ansprechen der Chemotherapeutika zu testen. Auf diese Weise lassen sich bei schwierigen Erkrankungen ohne bislang bekannte Behandlungsmöglichkeiten individuelle Therapien entwickeln.

Über den KölnBall: Der KölnBall gehört seit seiner Gründung im Jahr 1987 fest zum Kreis der karitativen Erfolgsevents Deutschlands. Organisiert von einem ehrenamtlichen Team um die Kölnerin Brigitte Christoph zeigt das Galaevent der Extraklasse seit 25 Jahren, dass gesellschaftlicher Einsatz im Dienst der guten Sache wichtiger denn je ist. Oberstes Ziel aller Unterstützer, Sponsoren und Helfer: notleidenden Kindern zu helfen – schnell und bedingungslos. So hat der KölnBall seit seiner Gründung insgesamt mehr als 5 Millionen Euro an Spenden sammeln können, die ausschließlich für das Wohl von Kindern und Jugendlichen eingesetzt wurden. Zu den prominenten Schirmherren und Paten der Veranstaltung gehörten bereits Fritz Schramma, ehemaliger Oberbürgermeister der Stadt Köln, Frauke Ludowig, deutschlandweit bekannte Society-Reporterin des Privatsenders „RTL“, Moderatorin Claudia Hessel „RTL WEST“, die Automobilunternehmen Ford und Toyota sowie der Handelskonzern REWE Group

Folgen Sie dem KölnBall auf Facebook und Twitter:

www.facebook.com/koelnball

www.twitter.com/koelnball

Foto: Scheckübergabe der XING Regionalgruppe Köln an Brigitte Christoph (2.v.l.): Michael Rath, Martin Müller und Ellen Kamrad (v.l.n.r.).

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.