Köln-Pass-Inhaber können Einschulungshilfe beantragen - Bis zu 100 Euro Zuschuss für Schulmaterialien von Erstklässlern

stadt Köln LogoKinder mit einem Köln-Pass, die zum Schuljahr 2014/2015 eingeschult werden, können einen einmaligen Zuschuss von bis zu 100 Euro für die Anschaffung von Schulmaterialien beim Amt für Soziales und Senioren der Stadt Köln beantragen. Dies gilt auch für Pässe, die nur für einen Teilzeitraum des Schuljahres gültig sind.

Benötigt werden: Bestätigung der Grundschule, dass es sich bei dem Kind um einen/eine Erstklässler/in des Schuljahres 2014/2015 handelt; die Bestätigung seitens der Grundschule erfolgt auf dem Antragsformular. Originalbelege aus 2014. Aus den Belegen muss hervorgehen, dass es sich um Materialien handelt, die zur Einschulung angeschafft wurden. Belege werden nach Bearbeitung zurückgesandt. Falls in Einzelfällen keine Quittungen und Belege über den Kauf der Schulmaterialien vorliegen, muss eine schriftliche Erklärung eingereicht werden, in der glaubhaft der Kauf der Materialien versichert wird.

Anträge können bis zum 15. Dezember 2014 schriftlich beim Amt für Soziales und Senioren der Stadt Köln gestellt werden. Der Antrag ist an folgende Adresse zu senden:

Stadt Köln Amt für Soziales und Senioren 504/Bildung und Teilhabe, Köln-Pass, Einschulungshilfe Ottmar-Pohl-Platz 1, 51103 Köln

Fragen zum Köln-Pass beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter der einheitlichen Behördenrufnummer 115 oder unter 0221 / 221-0.

Informationen zur Einschulungshilfe gibt es auch im Internet: Einschulungshilfe

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop