Kölner PIRATEN - Danke, Köln - auf nach Düsseldorf!

Piraten Kreisverband KölnAm letzten Montag hat das Rheinland wieder einmal gezeigt, dass Rassisten und ihre Hetze hier keinen Platz haben. Die Kögida-Veranstalter mussten einsehen, dass sie im wahrsten Sinne des Wortes "keinen Fuß breit" vorankamen. Es ist den vielen Menschen zu danken, die dem Aufruf von mehr als 50 Organisationen gefolgt sind, dass sie zukünftig keine Demonstrationen oder Kundgebungen mehr in Köln anmelden wollen.

Schade nur, dass den Gegendemonstranten so wenig Platz zugestanden worden war, dass viele den Veranstaltungsort gar nicht erst erreichten, während andere von einem dichten Gedränge berichteten, in dem es leicht zu einer Massenpanik hätte kommen können.

Babak Tubis, Vorsitzender der Kölner Piratenpartei, war vor Ort und kritisierte:„ Mit einer solchen Menge hatte die Polizei nicht gerechnet. Es gab eindeutig zu wenig Platz für die Gegendemonstranten, die gegen Rassimus und Fremdenfeindlichkeit zusammen gekommen waren!"
Diesen Vorwurf müssen sich die Ordnungskräfte, die sich um die Organisation in Köln gekümmert haben, gefallen lassen. Wie auch schon im letzten Jahr sollte sich die Polizeidirektion fragen, ob ihre Denk- und Vorgehensweise nicht gefährlich werden könnte. „Bei einer Demo diesen Ausmaßes wären Duisburger Verhältnisse fatal!", so Tubis.

Bleibt abzuwarten, ob es in Düsseldorf ähnlich ablaufen wird. Denn ab kommendem Montag plant die Pegida-Bewegung mit ihrem lokalen Ableger duegida auch dort wöchentliche Demonstrationen gegen Flüchtlinge und Migranten
Daniel Schwerd, Kölner Landtagsabgeordneter der PIRATEN, meint dazu: "Nachdem die Veranstalter in Köln aufgegeben haben, gilt es jetzt, die Pegida-Bewegungen in allen Städten des Landes zurückzudrängen. Die überwältigende Zahl von Gegendemonstranten zeigt deutlich, wo die Mitte der Gesellschaft steht: auf der Seite der Flüchtlinge, für eine offene, tolerante Gesellschaft, gegen Hass und Ausgrenzung. Wir dürfen nicht nachlassen, Präsenz zu zeigen."

Wie wichtig ein solches Zeichen ist, zeigt gerade der aktuelle Terroranschlag in Paris wieder. Ganz Europa trauert mit Frankreich und den Familien der Opfer. Darunter auch die überwältigende Mehrheit der muslimischen Mitbürger. Gerade in dieser Situation bitten wir um ganz besondere Solidarität mit denen, die jetzt noch mehr ins Visier der Pegida-Hassprediger geraten! Flüchtlinge dürfen nicht unter Pauschalverdacht gestellt werden. Gerade Menschen, die aus Bürgerkriegsregionen wie Syrien und dem Irak nach Deutschland kommen, sind dem Terror entflohen und dürfen nun nicht ihrerseits verdächtigt werden, nur weil sie Muslime sind.

Die Kölner PIRATEN rufen daher alle dazu auf, mit uns gemeinsam am kommenden Montag in Düsseldorf bei #NoDuegida ein Zeichen für Frieden und Integration zu setzen!

http://www.noduegida.de/
https://twitter.com/hashtag/nod%C3%BCgida

Quelle: https://www.piratenpartei-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.