Trauerspiel um die Oper war zu erwarten: Piraten-Anfrage wies vor Monaten schon auf Konsequenzen hin

piraten kölnBereits im letzten Winter hatte die Piratengruppe im Rat eine Anfrage zur Situation rund um die Oper gestellt. Diese wurde von der Kölner Stadtverwaltung im März dieses Jahres beantwortet. (1) Wir fragten die Stadtverwaltung nach den Konsequenzen, die eine eventuelle Nichteinhaltung des Fertigstellungstermins haben könnte.

In der Antwort der Stadtverwaltung wurde dargelegt, was für Schwierigkeiten auf Köln zukommen könnten:

- weitere unkalkulierbare Baukostensteigerungen
- Steigerung der sogenannten Interims-Kosten
- Verlust von Einnahmen
- Verträge mit Künstlern werden aufgelöst etc.

Seinerzeit wurden diese aber als "spekulativ" bezeichnet. (Antwort zu Frage 3 der Anfrage)
Leider sind diese Spekulationen nun Realität geworden. Weitere negative Folgen sind auch noch ein immenser Imageverlust, diverse Absagen von Premierenveranstaltungen, der Verlust von Tourismuseinnahmen und keine Oper in den nächsten Monaten. Weiterhin bleibt unklar, wann der neue Eröffnungstermin stattfinden soll.

"Ganz offensichtlich findet sich die Kölner Oper nun in der traurigen Reihe der Dauerbaustellen wie dem Berliner Flughafen, dem Stuttgarter Bahnhof oder der Hamburger Elbphilharmonie wieder. Nun rächt sich, dass nicht bereits vor Jahren eine stärkere Zusammenarbeit mit anderen Opern und Schauspielhäusern umgesetzt wurde. Es gibt keine Ausweichflächen, keinen Notfallplan oder Partner, mit denen wir gemeinsam nun nach Lösungen suchen könnten. Wir Piraten schlagen schon seit vielen Jahren eine Opernfusion mit Bonn vor - bisher leider ohne Erfolg. Wenn die Stadt Köln meint, alles besser zu können, steht sie manchmal ganz alleine da", sagt Thomas Hegenbarth, Sprecher der Kölner Piraten im Rat.

Die Piraten stehen weiterhin zu ihrer Forderung, eine Fusion der Opernhäuser zu prüfen, sowie die für die Förderung von Kultur zur Verfügung stehenden Gelder gerechter zu verteilen.

(1) Antworten: https://www.piratenpartei-koeln.de/wp/wp-content/uploads/2014/10/Anfrage-Opernfusion-erneut-auf-den-Pr%C3%BCfstand-stellen-zum-24.3..pdf
Fragen: https://www.piratenpartei-koeln.de/wp/wp-content/uploads/2014/10/Opernfusion-erneut-auf-den-Pr%C3%BCfstand-Anfrage-Rat-am-05.02.pdf

Quelle: https://www.piratenpartei-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.