Antrag angenommen: Rechtsabbiegen bei Rot in Köln kann kommen!

Piraten Kreisverband KölnNachdem bereits die Stadtverwaltung unserem Pilotprojekt „Rechtsabbiegen bei Rot für Radfahrer“ positiv gegenübersteht (1), haben wir das zum Anlass genommen, einen parteiübergreifenden Antrag (2) zu stellen.

Wie wir in der Anfrage aufgeführt haben, wird bereits in vielen europäischen Städten freie Fahrt für Rechtsabbieger auf dem Rad an roten Ampelanlagen praktiziert oder zurzeit erprobt. Paris hat jüngst an über 1.800 Kreuzungen das Rechtsabbiegen freigegeben. (3) In den Niederlanden gibt es bereits seit 1990 eine offizielle Beschilderung mit "rechtsaf voor fietsers vrij". Im belgischen Brüssel sowie in Basel und weiteren Schweizer Kommunen laufen sehr erfolgreiche Pilotprojekte. Solch ein Pilotprojekt wird nun auf unsere Initiative hin beim Verkehrministerium durch die Stadt eingefordert.

Thomas Hegenbarth, Sprecher der Piraten im Rat und Mitglied des Verkehrsausschusses: „Wir sind sehr erfreut, dass die Stadtverwaltung und alle anderen Fraktionen und Gruppen die Ansicht der Piraten teilen. Mehr Sicherheit beim Rechtsabbiegen und zunehmende Akzeptanz der Lichtzeichenanlage im Rahmen der Pilotprojekte und der Erfahrungen aus den Niederlanden sprechen eine klare Sprache. Köln geht jetzt mit diesem Antrag mutig voran und spielt zukünftig bundesweit eine Vorreiterrolle. Wir wollen auch, dass in der Folge besonders Fachinstitutionen und die Stadtgesellschaft so früh wie möglich in das Pilotprojekt einbezogen und gehört werden.“

(1) Antwort der Verwaltung: https://www.piratenpartei-koeln.de/wp/wp-content/uploads/2014/10/Antwort-der-Verwaltung-Pilotversuch-Rechtsabbiegen-bei-Rot-f%C3%BCr-Radfahrer-am-27.10..pdf
Komplette Anfrage https://www.piratenpartei-koeln.de/wp/wp-content/uploads/2014/10/Anfrage-Pilotversuch-Rechtsabbiegen-bei-Rot-f%C3%BCr-Radfahrer-Verkehrsausschuss-am-22.09..pdf

(2) https://www.piratenpartei-koeln.de/wp/wp-content/uploads/2014/10/Dringlichkeitsantrag-Verkehrsausschuss-Pilotprojekt-Rechtsabbiegen-bei-roter-Lichtsignalanlage-f%C3%BCr-Radfahrer..pdf

(3) http://www.berliner-zeitung.de/politik/rechtsabbieger-in-paris-duerfen-radler-bei-rot-fahren,10808018,31461330.html

Quelle: https://www.piratenpartei-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.