NIGHT of the JUMPs Krakau 2018 - Vier Weltmeister starten beim Grand Prix der FIM Freestyle MX World Championship in der Tauron Arena

NOTJ Krakow Podium 2017 RinaldoMeleroAckermann 0038 24

Am 24. März 2018 wird den Zuschauern in Krakau wieder der Atem stocken, wenn sich die Freestyle Motocross Sportler der NIGHT of the JUMPs auf ihren Dirtbikes durch die Tauron Arena katapultieren. Seit 2015 ist die Stadt an der Weichsel Gastgeber für den polnischen Grand Prix auf der FIM WM Tour. Über 30.000 Fans haben den Extremsportlern bei ihren atemberaubenden Tricks in Krakau bereits zugejubelt.

Die NIGHT of the JUMPs ist das Original und die einzige Serie in Europa auf Dirt. Nur hier zeigen die Sportler ihre härtesten Tricks im Wettkampf um die WM-Krone. 2018 wird beim Grand Prix in Krakau das beste Fahrerfeld präsentiert, das es jemals in Polen zu sehen gab. Gespickt mit vier FMX Weltmeistern inklusive dem amtierenden Champion Maikel Melero (ESP, #2 WM 2018), dem dreimaligen Titelträger Remi Bizouard (FRA, #4 WM 2018), dem 2010-Weltmeister Libor Podmol (CZE, #3 WM 2018) sowie dem WM-Sieger von 2012, David Rinaldo (FRA, #5 WM 2018), sind den Zuschauern Tricks wie die California Roll, die Volt, der Flair und der Doublegrab Flip garantiert.

Angeführt wird die FIM WM-Gesamtwertung 2018 vom jungen Deutschen Luc Ackermann. Das deutsche FMX Wunderkind schlug beim WM-Rennen in Berlin den vierfachen Weltmeister Maikel Melero mit Tricks wie dem Nac 360, Surfer Tsunami Flip, Flair, Egg Roll und dem Double Backflip. Mit 20 Jahren ist er der jüngste NIGHT of the JUMPs Tagessieger aller Zeiten. Er will auch in Krakau auf das Podest und seine Führung behaupten.

Rob Adelberg, Vize-Weltmeister von 2016, feierte in Berlin seine Rückkehr auf den WM-Parcours und sprang direkt auf das Podest. Das dürfte auch in der Tauron Arena Adelsbergs Ziel sein, das auch sein australischer Landsmann Pat Bowden teilt. Mit Tricks wie dem Ruler Frontflip oder dem Rock Solid Flip mischte Bowden die FMX-Szene weltweit auf und will nun um den WM-Titel kämpfen.

Brice Izzo, der französische Vize-Weltmeister aus 2010, Petr Pilat, der tschechische Flip-Combo-König und der deutsche Kai Haase komplettieren das internationale Starterfeld. Die beiden polnischen FMX Sportler Marcin Lukaszcyk und Rafal Bialy sicherten sich die Wildcard zur NIGHT of the JUMPs in Krakau.

Als besonderes Highlight können sich die Zuschauer in der Tauron Arena erneut auf die FMB World Tour freuen. 20 Freeride Mountain Bike Sportler absolvieren bei der “Diverse NIGHT of the JUMPs” wie schon im letzten Jahr einen Dirt Jump Contest.

Für alle, die die NIGHT of the JUMPs in Krakau nicht live erleben können, gibt es am Samstag ab 20:00 Uhr den Livestream vom Finale auf:
https://www.facebook.com/NIGHToftheJUMPs/

Schon vor der Qualifikation werden bei der „Steve Sommerfeld Warm Up – Show“ die letzten Gerüchte aus dem Fahrerlager verraten. Die startet Live um 18:00 Uhr auf https://www.facebook.com/NIGHToftheJUMPs/

Diverse NIGHT of the JUMPs
FIM Freestyle MX World Championship – 4. WM-Wettbewerb
Tauron Arena
Krakau / Polen

Fahrerfeld:
Maikel Melero(ESP)
Luc Ackermann (GER)
Libor Podmol (CZE)
David Rinaldo (FRA)
Pat Bowden (AUS)
Remi Bizouard (FRA)
Brice Izzo (FRA)
Rob Adelberg (GER)
Petr Pilat (CZE)
Kai Haase (GER)
Marcin Lukaszcyk (POL)
Rafal Bialy (POL)

Mehr Infos, Bilder und Videos unter www.NIGHToftheJUMPs.com

Quelle: www.berlinieros.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.