Angebote zum Thema Verschwörungstheorien

politikstundeAngebote zum Thema Verschwörungstheorien 

Umfangreiche Inhalte zum Thema Verschwörungstheorien der Bundeszentrale für politischen Bildung / Neue Folgen vom Podcast „Die ‚Wahrheit‘ in Zeiten von Corona“ / Politikstunde mit Michael Butter und Karolin Schwarz / Methoden und Materialien für Lehrkräfte

Die Website der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet eine große Auswahl an kostenlosen Materialien zum Thema Verschwörungstheorien. Interessierte Bürgerinnen und Bürger finden hier Handwerkszeug, um sich kritisch mit dem Thema auseinander zu setzen.

Der Podcasts „Die ‚Wahrheit‘ in Zeiten von Corona“ befasst sich in zwei neuen Folgen mit Verschwörungstheorien und Mythen rund um das Virus. In Folge Nummer 3 spricht Moderator Axel Schröder mit Saba-nur Cheema von der Bildungsstätte Anne Frank und Renate Pulz von Bildungsbausteine e.V. darüber, was Einzelne gegen Verschwörungstheorien tun können. In der vierten Folge diskutiert Schröder mit dem Soziologen David Begrich von Miteinander e.V. und der Geschichtsprofessorin Hedwig Richter über den „Widerstand“ in Zeiten von Corona. Alle Podcast Folgen zum Anhören unter: www.bpb.de/306942 und auf Spotify.

Michael Butter von der Universität Tübingen erklärt in der „Politikstunde“, mit welchen Argumenten solche Theorien groß werden, welche gängigen Motive grade kursieren und was sie von echten Verschwörungen unterscheidet: www.bpb.de/308281. Am 15.5. um 11 Uhr findet eine weitere Politikstunde mit Karolin Schwarz statt zu dem Thema „Weltuntergang auf Telegram und Youtube“: www.bpb.de/Politikstunde.

Ein ganzes Spezial zum Thema findet sich auf www.bpb.de/270188. Neben vielen Angeboten, die sich mit gängigen Verschwörungstheorien befassen und kritisch Einordnen gibt es auch konkrete Methoden und Materialien zum Umgang mit ihnen. 

Thomas Krüger, Präsident der bpb: „In den sozialen Medien nehmen in Zeiten von Corona Verschwörungstheorien rasant an Fahrt auf. Gerade jetzt bedarf es einer politischen Bildung, die sich zur Wehr setzt: sie muss klar machen, dass den Hetzern in den Telegram-Gruppen und den Youtubevideos mit ihren einfachen Erklärungen und den scheinbar klar definierten Schuldigen dieser Krise keinen Glauben geschenkt werden darf.  Dieser Verantwortung stellt sich die Bundeszentrale für politische Bildung. Sie liefert Wissen, keine Feindbilder.“ 

Alle bpb-Angebote zum Thema Verschwörungstheorien:

Podcast „Die ‚Wahrheit‘ in Zeiten von Corona"
Verschwörungstheorien und Mythen rund um das Virus auf bpb.de und Spotify: www.bpb.de/306942

Spezial zum Thema Verschwörungstheorien
Texte, Videos, pädagogisches Begleitmaterial und vieles mehr: www.bpb.de/270188

Die Politikstunde
Gespräch mit Michael Butter zum Thema: www.bpb.de/308281

Buch „Volkes Stimme“ 
Schriftenreihen-Band von Thomas Niehr und Jana Reissen-Kosch zur Sprache des Rechtspopulismus: www.bpb.de/292238

Videoreihe „Wahre Welle TV“
Satirische Videos im Stil eines Fernsehsenders die Vorgaben, Verschwörungen aufzuklären: www.bpb.de/270188

Erklärfilm zu rechten Verschwörungstheorien
Interview mit Johannes Baldauf im Dossier Rechtsextremismus www.bpb.de/212137

Pädagogisches Begleitmaterial
Methoden und Materialien zum Umgang mit Verschwörungstheorien: www.bpb.de/272702

Infodienst Radikalisierungsprävention
Das Virus als Mittel zum Zweck: Extremistische (Um-)Deutungen der Corona-Pandemie: www.bpb.de/308634

Quelle: www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.