Jugend engagiert sich – digital!

Jugend engagiert sich digitalIn diesem Jahr mussten wir schweren Herzens den BfDT-Jugendkongress vom 20. bis zum 24. Mai absagen. Um jungen Engagierten dennoch eine Chance zu geben, sich für ihre ehrenamtliche Tätigkeit fortzubilden und zu qualifizieren, haben wir ein neues Format ins Leben gerufen: “Jugend engagiert sich – digital!”. Entwickelt wird das Projekt in Zusammenarbeit mit dem Peernetzwerk JETZT – jung, engagiert, vernetzt e.V..

Hier geht's zur Anmeldung.

Am Donnerstag, dem 4. Juni 2020 um 16 Uhr startet das erste Angebot: "Ehrenamt im Fokus - ÖA für Euer Projekt". In zwei Zeitphasen wird es jeweils parallel ein Basis-Angebot und eins für Fortgeschrittenere geben, das mehr in die Tiefe geht. Interessierte können an einem oder am gesamten Angebot teilnehmen.

Damit richtet sich das BfDT vorrangig an junge Menschen, die sich bereits ehrenamtlich in Initiativen oder Vereinen engagieren oder sich zukünftig engagieren möchten. Auch Jugendliche, die noch nicht ehrenamtlich aktiv sind, sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.

Voraussichtlich einmal im Monat werden wir bis zum nächsten BfDT-Jugendkongress ein sogenanntes Cluster, also mehrere Webinare an einem Tag zu einem Themenfokus anbieten. Die digitale Veranstaltungsreihe vermittelt Impulse, Orientierung und Wissen und stärkt junge Aktive in ihrer ehrenamtlichen Arbeit.

Aktuelle Informationen zu "Jugend engagiert sich – digital!" gibt es fortlaufend auch auf derb Facebook-Seite zum Jugendkongress und dem Instagram-Account des BfDT (@bfdt_de).

Quelle text/Foto: 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.