Rinaldo siegt beim Horrorcrash von Ivankov in Sofia

AdelbergRinaldoMelero 0211 24Sofia, 10. Januar 2015: Im 15. Jahr ihres Bestehens ist die NIGHT of the JUMPs in Sofia am vergangenen Wochenende in die neue Saison gestartet. Zum Auftakt wurde mit dem Golden Cup ein neues Format eingeführt. Hierbei gab es zusätzlich zur bekannten Fahrerwertung noch eine Kontinentalwertung, bei der die Ergebnisse der zwei besten Fahrer jedes Kontinents summiert und als zusätzliche Teamwertung geführt wurden.

Beim Saisonstart gingen 11 FMX Sportler aus drei Kontinenten an den Start. Mit Nick Ivankov eröffnete ein Russe als erster Fahrer die neue Saison und das sollte spektakulär enden. Im Double-up zeigte er einen extrem fetten Stripper Flip, unterrotierte aber bei der Landung und drehte nach dem Crash noch einen Double Bodyflip. Glücklicherweise konnte er nach kurzer Behandlung die Arena wieder auf eigenen Füssen verlassen (http://youtu.be/O0h45UESM60).

Ziemlich enttäuschend verlief der Saisonstart für den US-Boy James Carter. Er konnte nicht überzeugen und verpasste die Endrunde als Achter. Besser machte es sein Kontinentalpartner Javier Villegas. Nachdem der Chilene vor vier Jahren hier in Sofia seinen WM-Sieg feiern konnte, wollte er unbedingt an nach der langen Verletzung an alte Erfolge anknüpfen. Das schaffte er auch mit guten Runs inklusive seines Suicide Flip und der Cordova Superflip Combo. Wenn auch seine Extension noch nicht an vergangene Tag heran kam, reichte es immerhin zum fünften Platz im Finale.

Rinaldo 9962 24Steve Sommerfeld, als One-To-Watch vor dem Event auserkoren, feierte eine solide Premiere auf dem NIGHT of the JUMPs Track. Zwar wurde der Oldie noch nicht zum Goldie, aber er flog zumindest schon mal in die Top10.

Zum Lucky Boy von Sofia wurde David Rinaldo. Der kleine Franzose war 2013 an gleicher Stelle der tragische Held, als er Weltmeister wurde, aber beim letzten Trick gegen die Bande knallte und sich die Hand und den Fuß zertrümmerte. Von Nervosität war aber keine Spur in seinem Finalrun. Er zog den Doublegrab Indy Flip und die California Roll und verwies Rob Adelberg und Maikel Melero auf die Plätze 2 und 3. Und zusammen mit Melero als Kontinentalpartner holte Rinaldo auch noch den ersten Golden Cup in der Geschichte der NIGHT of the JUMPs. Alle drei Fahrer unterstrichen in der anschließenden Pressekonferenz auch direkt ihre Ambitionen auf den Weltmeister Titel 2015.

Für die meisten der Fahrer geht es jetzt direkt weiter nach Österreich, wo bereits am kommenden Wochenende der Auftakt in die Europameisterschaft bei der NIGHT of the JUMPs in Linz steigt (16./17. Januar 2014).

Videolink Ivankov: http://youtu.be/O0h45UESM60

FACTS
NIGHT of the JUMPs – Golden Cup
Sofia, 10. Januar 2015

Results NIGHT of the JUMPs – Final
1. David Rinaldo   FRA FFM  Yamaha 394 Points
2. Rob Adelberg   AUS MA  Yamaha  384 Points
3. Maikel Melero   ESP RFME  Yamaha 378 Points
4. Petr Pilat   CZE ACCR  KTM  378 Points
5. Javier Villegas   CHL FMC  Honda  362 Points
6. Brice Izzo   FRA FFM  Yamaha 227 Points

Results Qualifikation
1. Rob Adelberg   AUS MA  Yamaha  343 Points
2. David Rinaldo   FRA FFM  Yamaha 342 Points
3. Maikel Melero   ESP RFME  Yamaha 339 Points
4. Petr Pilat   CZE ACCR  KTM  330 Points
5. Javier Villegas   CHL FMC  Honda  317 Points
6. Brice Izzo   FRA FFM  Yamaha 297 Points
7. Jose Miralles   ESP RFME  KTM  290 Points
8. James Carter   USA AMA  Honda  287 Points
9. Massimo Bianconcini  ITA PZM  KTM  264 Points
10. Steve Sommerfeld  AUS PZM  KTM   252 Points
11. Nick Ivankov   RUS MFR  Yamaha 188 Points

Results Lifeproof Best Whip Contest
1. James Carter   USA AMA  Honda
2. Massimo Bianconcini  ITA PZM  KTM

Results Maxxis Highest Air
1. Massimo Bianconcini  ITA PZM  9,00 Meter
2. Maikel Melero   ESP RFME  8,60 Meter
3. Jose Miralles   ESP RFME  8,00 Meter

Mehr Infos und Bilder unter www.NIGHToftheJUMPs.com
Videos unter www.youtube.com/nightofthejumps

Quelle: NIGHT of the JUMPs Press-Office - Berlinièros PR / Foto: NIGHT

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.