Doppelsieg von Melero trotz Rinaldos Rock Solid Flip

Podium 2015 f.L.Nazdr4415EBerlin, 07. März 2015: Das diesjährig größte Motorsport-Spektakel der deutschen Hauptstadt fand am Samstag seinen Abschluss. Die Extremsportler der NIGHT of the JUMPs kämpften erneut um wichtige WM-Punkte beim Deutschland Grand Prix der FIM Freestyle MX World Championship.

Die Trickschlacht vom Vortag setzte sich auch bei der zweiten Runde der WM fort. Neben dem Deadbody Flip von Petr Pilat, den California Rolls von Melero, Adelberg und Rinaldo, packte der kleine Franzose im Finale noch mit dem Rock Solid Backflip (Rückwärtssalto beim dem der Fahrer ohne Körperteil am Motorrad unter dem Bike fliegt) einen drauf. Den Trick, den aktuell nur drei Fahrer weltweit springen und der als einer der härtesten Flips überhaupt gilt, feierte seine Premiere auf dem NIGHT of the JUMPs Track. Doch trotz diesem Wahnsinnstrick sollte es für Rinaldo nicht zum Sieg reichen. Den holte sich der amtierende Weltmeister Melero mit seinem Flair, den Double Grap Flip und seiner Melero Roll to No Hand Landing.

Mit voller Punktausbeute von 40 Zählern setzt sich der amtierende Weltmeister zum Saisonbeginn auch gleich wieder an die Spitze der Gesamtwertung. Der Weg zum Titel führt in diesen Saison definitiv nur über Maikel Melero, der in der gegenwärtigen Form nur schwer zu schlagen ist.

Die 10.000 Besucher in der o2 World konnten aber auch ihren Lokalmatadoren zu jubeln. Erst sprang Luc Ackermann ins Finale. Dann holte sich der 17-Jährige auch in dem spektakulärsten Best Whip Contest der NIGHT of the JUMPs Geschichte den Lifeproof Siegerpokal und revanchierte sich bei dem 18-Jährigen Filip Podmol für die Whip Niederlage in Graz. Und wäre das nicht schon genug, sicherte sich Ackermann mit dem Berliner Kai Haase auch den Sieg im Synchro-Contest. Danach waren die Massen nicht mehr zu halten und feierten die beiden Deutschen mit Laola-Wellen. Das beflügelte Kai Haase derart, das er im Maxxis Highest Air mit 9,00 Metern den italienischen Dauerchampion Massimo Bianconcini fast in die Knie zwang. Doch im letzten Versuch rettete sich der Italiener über die 9,50 Meter und gewann wieder einmal. Damit führt Massimo die Maxxis Highest Air Jahreswertung mit einem Doppelsieg an.

Exakt in zwei Wochen treffen sich die weltbesten FMX Sportler der NIGHT of the JUMPs wieder. Dann stehen die nächsten beiden WM-Runden in der Krakau Arena in Polen auf dem Programm.

Videolink Trick Best-of World Championship Opening 2nd day: http://youtu.be/bKeW33CFk0g

FACTS
NIGHT of the JUMPs/FIM Freestyle MX World Championship
Berlin, 07. März 2015 – Runde 2
Results NIGHT of the JUMPs – Final
1. Maikel Melero ESP RFME Yamaha 453 Points
2. David Rinaldo FRA FFM Yamaha 441 Points
3. Rob Adelberg AUS AMA Yamaha 427 Points
4. Libor Podmol CZE ACCR Yamaha 427 Points
5. Petr Pilat CZE ACCR KTM 411 Points
6. Luc Ackermann GER DMSB Husqvarna 396 Points
Results Qualifikation
1. Maikel Melero ESP RFME Yamaha 374 Points
2. David Rinaldo FRA FFM Yamaha 371 Points
3. Libor Podmol CZE ACCR Yamaha 358 Points
4. Rob Adelberg AUS AMA Yamaha 355 Points
5. Petr Pilat CZE ACCR KTM 354 Points
6. Luc Ackermann GER DMSB Husqvarna 343 Points
7. Filip Podmol CZE ACCR Yamaha 343 Points
8. Jose Miralles ESP RFME KTM 326 Points
9. Brice Izzo FRA FFM Yamaha 292 Points
10. Kai Haase GER DMSB Suzuki 277 Points

Results Lifeproof Best Whip Contest
1. Luc Ackermann GER DMSB Husqvarna
2. Filip Podmol CZE ACCR Yamaha

Maxxis Highest-Air
1. Massimo Bianconcini ITA PZM KTM 9,50 Meter
2. Kai Haase GER DMSB Suzuki 9,00 Meter
3. Jose Miralles ESP RFME KTM 8,50 Meter

Synchro-Contest
1. Luc Ackermann/Kai Haase GER DMSB Husqvarna/Suzuki
2. Libor Podmol/Filip Podmol CZE ACCR Yamaha/Yamaha
3. Maikel Melero/Jose Miralles ESP RFME Yamaha/KTM

FIM Freestyle MX World Championship
Ranking (after 2nd contest)
1. Maikel Melero ESP RFME Yamaha 40 Points
2. David Rinaldo FRA FFM Yamaha 36 Points
3. Rob Adelberg AUS AMA Yamaha 32 Points
4. Libor Podmol CZE ACCR Yamaha 28 Points
5. Petr Pilat CZE ACCR KTM 24 Points
6. Jose Miralles ESP RFME KTM 18 Points
7. Luc Ackermann GER DMSB Husqvarna 18 Points
8. Filip Podmol CZE ACCR Yamaha 18 Points
9. Brice Izzo FRA FFM Yamaha 7 Points
10. James Carter USA AMA Honda 7 Points
11. Kai Haase GER DMSB Suzuki 6 Points

Mehr Infos, Bilder und Videos unter www.NIGHToftheJUMPs.com.

Quelle: NIGHT of the JUMPs Press-Office - Berlinièros PR

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop