8.500 Besucher informierten sich auf „Berufe live Niederrhein“ zur Ausbildungs- und Studienwahl Berufswahl am Niederrhein: Schüler sind heimatverbunden

Logo EinstiegKöln, 9. März 2015 – Jugendliche aus Duisburg und vom Niederrhein haben bei der Berufswahl die Heimat im Blick. Das ergab eine Umfrage unter den 8.500 Besuchern der Messe „Berufe live Niederrhein", die am Freitag und Samstag in der Kraftzentrale im Landschaftspark Duisburg-Nord stattfand. Rund 28 Prozent gaben an, dass sie nach dem Schulabschluss am liebsten einen Ausbildungs- oder Studienplatz in Duisburg oder der Umgebung finden möchten. Ganze 50 Prozent möchten auf jeden Fall in Nordrhein-Westfalen bleiben. Nur elf Prozent der Befragten sehen „irgendwo in Deutschland" als Option für ihre Zukunftsentscheidung und weitere elf Prozent zieht es nach der Schule erst einmal ins Ausland. Wo es ganz konkret hingehen kann, das zeigte den Schülern die Messe „Berufe live Niederrhein". Rund 60 Aussteller aus der Region und ganz Deutschland stellten ihre Ausbildungs- und Studienangebote vor und erklärten, welche Wünsche sie an Bewerber haben und welche Bewerbungsfristen für die nächsten Ausbildungsjahre gelten.

Zu den Unternehmen, die um Nachwuchs warben, zählen die Hüttenwerke Krupp Mannesmann, Fritz Peters Wellkistenfabrik, Elomech Elektroanlagen, Lidl, Aldi, der dm-drogerie-markt, die Deutsche Bahn, Kühne & Nagel, Siemens, Daimler und die Deutsche Post. Wer ein Studium anstrebte, konnte sich unter anderem bei der Hochschule Niederrhein, der Universität Duisburg-Essen und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf informieren. Allgemeine Beratung boten die Agentur für Arbeit Duisburg, die Initiative „Praktisch unschlagbar" des Bildungsministeriums und die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve, auf deren Initiative die Messe „Berufe live Niederrhein" seit drei Jahren in Duisburg stattfindet. Besonderen Anklang bei den Besuchern fanden die praktischen Angebote auf der Messe. Im Erlebnisforum Beruf konnten Jugendliche an 14 Stationen ihr Talent für verschiedene berufliche Tätigkeiten – vom Kochen über das Mischen von Cremes bis hin zum Gärtnern – ausprobieren. Im Bewerbungsforum gab es nicht nur ein kostenloses Bewerbungsfoto, sondern das passende Styling von künftigen Kosmetikerinnen des Sophie-Scholl-Berufskollegs noch gleich dazu.

Wer die Messe verpasst hat, kann sich online unter www.einstieg.com über die Themen Berufswahl, Bewerbung, Ausbildung und Studium informieren. Dort können Jugendliche auch den kostenlosen blicksta-Interessencheck absolvieren, der hilft, die eigenen Stärken und Talente zu erkennen und mit passenden Berufen zu verbinden.

Die nächste „Berufe live Niederrhein" findet am 11. und 12. März 2016 statt. Wer nicht so lange warten möchte, kann sich am 11. und 12. September auf der Messe „Einstieg Dortmund" über Ausbildung, Studium und Beruf informieren.

Alle bundesweiten Messetermine gibt es im Überblick unter www.einstieg.com/messen.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop