Aktionstag "gesund & mobil im Alter" und 12. Kölner Vorsorge-Tag / Informationsstände, Vorträge und Mitmachaktionen im Gürzenich

bilder gesundheit aktionstag kölner vorsorge tag 2019 320Der Aktionstag "gesund & mobil im Alter" findet zum fünften Mal und nach 2018 zum zweiten Mal in Kooperation mit dem Kölner Vorsorge-Tag am Mittwoch, 13. März 2019, in der Zeit von 9 bis 17 Uhr im Gürzenich, Martinstraße 29-37, Altstadt/Nord, statt. Schirmherrin der Veranstaltung ist Oberbürgermeisterin Henriette Reker.

Eröffnet wird die Veranstaltung am Mittwoch, 13. März 2019, um 9 Uhr mit einer kurzen Begrüßung sowie mit einer Podiumsdiskussion zum Thema "Aktive Lebensgestaltung" mit Elfi Scho-Antwerpes (Bürgermeisterin), Dr. Harald Rau (Sozialdezernent), Peter Krücker (Caritasverband), Dr. Martin Theisohn (Seniorenvertretung) und Josef F. Terfrüchte (Senioren Servicedienste Köln).

Mehr als 50 Kölner Institutionen, Vereine, Selbsthilfegruppen und Organisationen, die sich insbesondere der Gesundheit und Vorsorge der älteren Bürgerinnen und Bürger widmen, präsentieren sich und informieren beim Aktionstag über die Vielfalt der unterschiedlichen Hilfen und Beratungsangebote. Auf dem Programm stehen außerdem fast 30 Fachvorträge. Bei zahlreichen Mitmachaktionen haben Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und neue Angebote zu entdecken. Das Themenspektrum reicht von Gedächtnistraining und Demenzprävention über Ernährungstipps, zeitgemäße Wohnformen im Alter, Vorsorge und Pflegeversicherung, Sicherheit vor "Abzocke" und digitalen Hilfssystemen bis hin zum Wandel der Friedhofskultur.

Dr. Harald Rau, Beigeordneter für Soziales, Integration und Umwelt der Stadt Köln, betont, wie wichtig diese Angebote sind.

Sie stärken nicht nur die Gesundheit, sondern auch die soziale Teilhabe und Interaktion. Gerade die heutige Generation der Seniorinnen und Senioren legt großen Wert auf Selbstständigkeit, Unabhängigkeit und Aktivität bis ins hohe Alter.

Josef F. Terfrüchte: Es ist das Ziel, den Sinn für das Wesentliche zu vermitteln, damit man bewusst durch individuelle Vorsorge das Alter sorgenfrei und gelassen genießen kann!

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Das Programm zur Veranstaltung ist in allen Bürgerämtern sowie Senioren- und Begegnungsstätten erhältlich. Der Flyer ist zudem im Internet verfügbar.
Er kann auch kostenfrei telefonisch bestellt werden unter 0221 / 221- 24578 oder per E-Mail.
Weitere Informationen erteilt Anne Kreische telefonisch unter 0221/ 221- 24754 oder per E-Mail.

Kostenloser Flyer
Flyer per E-Mail bestellen
Weitere Information per E-Mail

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.