Schüleraustausch USA, weltweit und steigende Corona-Zahlen: 8 aktuelle Punkte zu den Aussichten für 2021

schueleraustauschDie Corona-Infektionszahlen sind wieder gestiegen – was das für den Schüleraustausch 2021 /22 bedeutet

1 Schüleraustausch, das ist der längerfristige Auslandsaufenthalt für junge Leute während der Schulzeit, der mit dem Besuch einer Schule im Ausland und der Unterbringung bei einer Gastfamilie verbunden ist. Seit dem weltweiten Ausbruch der Corona-Pandemie konnten viele Austauschprogramme nicht wie geplant stattfinden, im Frühjahr 2020 mussten viele Schüler ihr Auslandsjahr vorzeitig abbrechen. Nachdem in den letzten Monaten die Infektionszahlen rückläufig waren und der internationale Austausch wieder in Gang kam, steigen aktuell in vielen Ländern die Infektionszahlen wieder. Was bedeutet das für junge Leute, die 2021 ins Ausland wollen?

2 Schüleraustausch USA, weltweit und Corona: Die Sicherheit im Auslandsjahr. Der Schüleraustausch ist für junge Leute eine besonders sichere Form des Reisens: Sie werden von der Austauschorganisation in Deutschland, der Gastfamilie, der High School im Ausland und der dortigen Austauschorganisation betreut. Die Erfahrungen mit dem Lockdown im Frühjahr 2020 haben gezeigt, dass die seriösen Austauschorganisationen ihre Austauschschüler wohlbehalten zurück nasch Deutschland gebracht haben.

3 Schüleraustausch USA, weltweit und die Corona-Pandemie. Wer einen Schüleraustausch plant hat die Wahl zwischen unterschiedlichen Auslandsprogrammen. Das betrifft insbesondere die Fragen, in welches Land es gehen soll und die Dauer des Schüleraustausches. Insgesamt stehen rund 50 Länder weltweit für einen Schüleraustausch zur Verfügung. Der Auslandsaufenthalt kann zwischen wenigen Wochen und einem Schuljahr dauern. Durch die Corona-Pandemie sind die Möglichkeiten für Schüleraustausche im Moment eingeschränkt: Ein großer Teil der Länder weltweit haben die Grenzen geschlossen und gestatten derzeit keine Einreisen für Schüler und Studenten. Darunter sind auch viele TOP-Ziele für den Schüleraustausch. In Abhängigkeit von den Infektionszahlen und den Lockerungsmaßnahmen der Regierungen beginnen die Länder, ihre Grenzen für den Schüleraustausch wieder zu öffnen.

4 Schüleraustausch USA, weltweit und Corona im Herbst 2020. Seit der Sommerpause 2020 sind viele Austauschprogramme wieder angelaufen. Das betrifft vor allem die Zielländer in Europa sowie die USA. Weitere TOP-Ziele für den Schüleraustausch wie Australien, Kanada und Neuseeland haben bisher noch keine Genehmigungen für die Einreise von Austauschschülern erteilt.

5 Schüleraustausch USA, weltweit ab Januar 2021. Mit der aktuellen Entwicklung der Infektionszahlen ist offen, ob weitere Lockerungen zum Jahreswechsel 2020 /2021 möglich werden und insbesondere weitere Länder die Einreise erlauben. Hinzu kommt, dass für den Schüleraustausch auch Gastfamilien und High Schools benötigt werden. Sowohl die Schulen als auch die Familien sind in diesen Ländern, wie in Deutschland, sehr damit beschäftigt, mit der Corona-Situation zurecht zu kommen. Im Ergebnis ist es unwahrscheinlich, dass Schüleraustausche in Länder außerhalb der USA und Europas bereits ab Anfang 2021 möglich sein werden.

6 Schüleraustausch USA und weltweit ab Sommer 2021. Wenn die Impfungen gegen den Corona-Virus wie erwartet ab Anfang 2021 beginnen können oder die Infektionszahlen durch weiter verfeinerte Verhaltensregelungen begrenzt werden, kann davon ausgegeben werden, dass nach den Sommerferien 2021 ein Großteil der Austauschprogramme wieder mehr oder weiger normal stattfinden können. Absehbar ist, dass die Anzahl der verfügbaren Plätze geringer sein wird als vor der Pandemie, weil Plätze von Schülern aus den Vorjahren belegt sind, die ihren Schüleraustausch verschoben haben. Damit ist absehbar, dass die Preise für das Auslandsjahr 2021/ 2022 ansteigen werden.

7 Schüleraustausch USA und weltweit: Das beste Vorgehen für junge Leute. Der Schüleraustausch ist machbar und sicher möglich, wenn man die Bedingungen und Restriktionen der Zielländer beachtet. Wer in der nächsten Zeit ein Auslandsjahr  Schüleraustausch plant, ist sicherer, wenn der Auslandsaufenthalt erst ab Sommer 2021 beginnt. Die USA und Europa sind die Ziele, die am besten für den Schüleraustausch geeignet und damit die beste Wahl sind. Im Hinblick auf die absehbare Verknappung der Anzahl verfügbarer Plätze ist es wichtig, dass die jungen Leute sich jetzt informieren und ihren Platz in einem Austauschprogramm sichern.

8 Schüleraustausch USA, weltweit und Corona: Die Austauschorganisation. Auf dem deutschen Markt gibt es eine große Anzahl von Anbietern. Wichtig ist, dass man nur Anbieter in den Blick nimmt, die sowohl seriös als auch leistungsfähig sind. Online gibt es dazu eine vorgeprüfte Übersicht in der Anbietersuche auf dem Schüleraustausch-Portal (www.schueleraustausch-portal.de/organisationen). Persönlich kann man diese Anbieter auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung kennen lernen und vergleichen, die nur seriöse Anbieter zulässt. Orte und Termine: www.aufindiewelt.de/messen.

Die nächste Messe in Düsseldorf findet am 07.11.2020 statt. Der Eintritt ist kostenfrei.

Bild: Schüleraustausch 2021: Die Auswahl des Landes ist wichtig (©Stiftung Völkerverständigung)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.