hdk.jpg 

Besichtigung Bildungslandschaft Altstadt Nord

Donnerstag, 9. Januar 2025
18:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Besichtigung Bildungslandschaft Altstadt Nord

„hdak on tour - eine Stunde Baukultur“ #643

In Köln, an den Rändern eines innerstädtischen Parks, hat sich ein Zusammenbund verschiedenster Bildungseinrichtungen, die „Bildungslandschaft Altstadt Nord“ (BAN) etabliert. Neben den Bestandsinstitutionen Gymnasium und Abendgymnasium sowie Jugendbildungseinrichtungen, wurden fünf neue Bauten von gernot schulz : architektur realisiert: ein Erweiterungsbau für eine denkmalgeschützte Grundschule, eine Kindertagesstätte, eine Realschule sowie Studienhaus und Mensa- und Ateliergebäude, welche als sog. Verbundgebäude sämtlichen Institutionen zur Nutzungsverfügung stehen. Die Verflechtung der Nutzungen stellt die Frage nach der Beziehung zwischen Schule und öffentlichem Raum neu. Die Antwort: ein Ensemble mehrerer Bauten, deren Zwischenräume als öffentlicher Raum determiniert sind. Lediglich KiTa und Grundschule erhalten noch geschützte Außenräume, die Realschule benutzt als Schulhof den bestehenden Park. Der öffentliche Raum grenzt somit direkt an alle Bildungsbauten, Bürgerinnen und Bürger können somit in direkten Dialog mit den Gebäuden, deren Innenleben und somit dem elementaren Gut „Bildung“ treten.

Die Bildungslandschaft Altstadt Nord wurde mit dem „Kölner Architekturpreis 2021“ und mit dem „polis award 2021“ ausgezeichnet.

Führung: Britta van Hüth, gernot schulz : architektur

Begrenzte Teilnehmerzahl, daher Anmeldung erbeten unter: https://pretix.eu/hdak/BAN/

Treffpunkt um 18 Uhr: Studienhaus BAN, Gereonswall 57, 50670 Köln

Hinweis: Die Veranstaltung „Jeden Dienstag 19 Uhr - eine Stunde Baukultur“ im hdak-Kubus entfällt.

Dienstag, 09.01.2024, 18:00 bis 19:00 Uhr | Bildungslandschaft Altstadt Nord, Gereonswall 57, 50670 Köln | Veranstalter: Haus der Architektur Köln e.V. in Kooperation mit gernot schulz : architektur | Eintritt frei, Anmeldung erforderlich unter https://pretix.eu/hdak/BAN/

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Workshops & Seminare
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop