Kalender

orig_2.06..jpg 

KULTUR AUS GRIECHENLAND

Sonntag, 2. Juni 2024
11:00-14:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

MUSIK, LITERATUR UND KUNST AUS GRIECHENLAND
mit Helena Katsiavara: Gesang, Malerei.
Antonius Papamichail: Gesang, Gitarre, Zither.
Themelis Kalomoiros: Gitarre.

Diese vielsietige Veranstaltung mit griechischen Künstlern ist von der Farbe Blau und den Empfindlichkeiten der griechischen Kultur wie Sehnsucht, Liebe und Hoffnung geprägt.
In diesen besonderen Zeiten ist es wichtig, sich an die Kraft zu erinnern, die als treibende Kraft zu sehen ist und uns Ziele für die Zukunft setzen lässt, wie es die Sehnsucht so gut kann.

Wir haben vor einzutauchen in das griechische Liedgut, das stark von Naturlementen wie Wind, Wasser, Blumen und Früchten geprägt ist.
Auch von der Sehnsucht ist es geprägt, die Menschen poetisch, ästhetisch und hoffnungsvoll werden lässt.

Das Programm umfasst Lieder, geschrieben und komponiert von Antonius Papamichail, aber auch Lieder aus der griechischen Volksmusik von den Inseln, New Age, Rock und Werke der großen griechischen Komponisten Mikis Theodorakis und Hatsidakis. Selbstverständlich wird auch der Nobelpreisträger Odysseus Elytis mit seiner Poesie nicht fehlen.

Helena Katsiavara wird während Antonius und Themelis Kalomoiros Lieder aus den Inseln singen, sich in die Aktion der Live-Malerei begeben, um die entstandene Atmosphäre einzufangen.
Die Lieder werden übersetzt, damit nicht nur das Herz, sondern auch der Verstand teilhaben kann.

Eintritt: 20,00 € inkl. griechische Speisen
VVK Kölnticket HIER

 

Ort 

Hinterhofsalon Köln

Aachener Strasse 68
50674 Köln
Deutschland NRW
0221 1397116
http://www.hinterhofsalon.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife, Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Hinterhofsalon Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop