in 3 Wochen

gudrun barenbrock michael horbach stiftung.jpg 

Update Cologne#04

Sonntag, 4. April 2021
19:00-22:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Nach drei erfolgreichen Durchläufen in den Vorjahren wird die Ausstellungsreihe „Update Cologne“ in den Räumen der Michael Horbach Stiftung in 2021 fortgesetzt. Eine achtköpfige Jury beurteilte die 87 Bewerbungen der diesjährigen Ausschreibung insbesondere mit Blick auf die Qualität der eingereichten jüngeren Arbeiten, des Gesamtwerks und der Tatsache, dass die Künstlerin oder der Künstler seit mindestens zehn Jahren in Köln ansässig sowie anhaltend künstlerisch aktiv sein muss

Unter Betrachtung dieser Kriterien fiel die Entscheidung für 2021 auf Gudrun Barenbrock. Seit 2004 verwebt die Videokünstlerin und Malerin die Wirkung ihrer Medien und malt gewissermaßen mit der Kamera. Die Aufnahmen erstellt sie zum Beispiel während ihrer Reisen in abgelegene Gebiete in Zentralafrika, Nord- und Südamerika und Asien oder auf einer Fahrradtour durch regionale Gefilde mit einer an der Radnabe befestigten Kamera. Es entstehen Videoaufzeichnungen von vorbeiziehenden Landschaften während einer Zugfahrt, ebenso wie Aufnahmen von kleinsten Partikeln unter dem Mikroskop.

Für „Update Cologne #04“ wird Gudrun Barenbrock eine speziell für die Räume der Michael Horbach Stiftung konzipierte Projektion entwickeln. Den Sound zur Installation werden die beiden Klangkünstler Udo Moll und Klaus Osterwald beisteuern.

Gudrun Barenbrock

Ausstellung: 21.03.21 – 18.04.21

Geänderte Öffnungszeiten: mittwochs, freitags und sonntags von 19 bis 22 Uhr
unter Beachtung der Corona Vorschriften

Finissage mit Katalogpräsentation und evtl. Künstlergespräch: Sonntag, 18.04.21, 19 Uhr

Zudem in Raum 4
Benedikt Ernst "Tolima"

Aktuelle Corona Infos:
Update Cologne #04 wird vom 21. März 2021 bis einschließlich 18. April 2021 in den Räumen der Horbach-Stiftung zu sehen sein. Wir freuen uns, dass die aktualisierten Corona-Bestimmungen (z.Zt. bei stabiler 7-Tage-Inzidenz unter 100) folgende Öffnungsmodalitäten zulassen: Ab Sonntag, 21. März werden wir jeweils sonntags, mittwochs und freitags von 19 und 22 Uhr für Sie öffnen. In dieser Zeit kann die Ausstellung nach kurzer Terminabsprache besucht werden: 0178 / 847 47 86 (Birgit Laskowski) oder 0177 / 681 63 90 (Gudrun Barenbrock). Pro 20 qm ist ein/e Besucher*in zugelassen, es dürfen sich daher 9 bis maximal 14 Personen gleichzeitig in der Ausstellung aufhalten, sofern sich die Besucher*innen auf die beiden Räume verteilen. Das Tragen einer medizinischen Maske ist obligatorisch. Eine Eröffnung kann leider noch nicht wie gewohnt stattfinden, wir hoffen aber auf eine Finissage mit mehr Publikum am Sonntag, 18. April um 19 Uhr.

Quelle: www.michael-horbach-stiftung.de

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.