Konzert & Nightlife

grenzgang_Presse_Engelmann_Suedengland (1).jpg 

GRENZGANG präsentiert: Dinnershow Südengland – Pasties, Pubs, Pies

Freitag, 4. Mai 2018
20:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Am Freitag, den 04. Mai 2018 um 20:00 Uhr findet im Ludwig im Museum in Köln die Dinnershow „Südengland“ mit Martin Engelmann statt.

„Wer in England gut essen will, muss dreimal am Tag frühstücken“ – dieses Sprichwort aus den 70er Jahren beschreibt ganz gut, was über die britische Küche gedacht wird. Neben Pasties, Pies und Porridge sind es vor allem die facettenreiche Schönheit der Landschaft und die kulturellen Schätze, die einen Grund für eine Entdeckungsreise bieten. In seiner Dinnershow geht Martin Engelmann auf Spurensuche durch Südengland: Uralte Geheimnisse führen zurück in magische Zeiten, welche die moderne Welt schon beinahe vergessen hat. Der Fotograf besucht pittoreske Fischerdörfer und liebevoll gepflegte Gärten, entdeckt die Steilküsten der Jurassic Coast aus der
Luft, folgt alten Legenden zu sagenumwobenen Orten und entdeckt, dass die britische Küche mehr als „Fish & Chips“ zu bieten hat. Zwischen den Vortragssequenzen wird ein 3-Gänge-Menü serviert.

Weitere Infos und Tickets unter www.grenzgang.de

GRENZGANG-Dinnershows in Köln
Bei den Reise-Dinnershows von GRENZGANG erzählen Abenteurer in privater Atmosphäre von ihren fernen Reisen, ihren Erlebnissen und Begegnungen mit den vielen Facetten ferner Kulturen – von Menschen, Landschaften und Metropolen, einer besonderen Lebensart und nicht zuletzt von exotischen Gerüchen und einer tief verwurzelten Esskultur. Ein kreatives, landestypisches Menü bringt die Gäste direkt in die Garküchen Asiens oder auf die Gewürzmärkte Indiens.

 

Ort 

Museum Ludwig

Heinrich-Böll-Platz
50667 Köln
Deutschland NRW
0221-221-26165
http://www.museum-ludwig.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Museum Ludwig

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.