Kunst & Kultur

EK-banner1.jpg 

Escht Kabarett-Show auf dem Grill

Freitag, 26. Juni 2020
20:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

BÜZE-Ehrenfeld, Venloerstr. 429  Escht Kabarett-Show auf dem Grill ( Schirmherr J ü r g e n B e c k e r )

Da wir nach den aktuellen Corona-Regeln nur maximal 100 Plätze anbieten können (Sonst 240 Plätze) kostet der Eintritt 10 Euro(sonst 5 Euro) pro Person.

Bitte bei der Reservierung beachten:

Beispiel:

Ihr schreibt eine Reservierungsmail:

Ich hätte gerne 3 Karten auf den Namen ;

Erika Mustermann  

-Es folgt eine Reservierungsbestätigung von uns.
-Bei der Abholung bekommt jeder eine Sitzplatznummer
-Die Abstandsregel 1,5 meter bei den Sitzplätzen wird aufgehoben!

So das Erika Mustermann mit Begleitung zusammen sitzen kann.
-Bedingung ist, das die Begleitung, nebst Erika Mustermann, einen Zettel von uns mit Namen, Anschrift, Telefonnummer, Sitzplatz ausfüllt und im Laufe des Abends , bis spätestens Ende der Vorstellung an der Kasse abgibt !

Maskenpflicht innerhalb des BÜZE aber nicht während der Vorstellung im Saal und auf der Terrasse.

Verschiedene Künstler/Innen im 20. Minuten-Takt 

Mit Özgür Cebe, Vera Deckers, Gerd Buurmann, Torsten Schlosser

Durch das Programm führt der Bühnenköbes Christian B.

Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr, Eintritt 10 Euro
Mit Grill-Spass & Gesöff.

 

Ort 

Bürgerzentrum Ehrenfeld BÜTZE

Venloer Str. 429
50825 Köln
Deutschland NRW
0221 - 54 21 11
http://www.buergerzentrum.info/page/index.php?action=home 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kleinkunst & Markt
mehr aus: Köln
weitere von:
Bürgerzentrum Ehrenfeld BÜTZE

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop