Kunst & Kultur

urania event.jpg 

"Alles auf Los!" über "Klima, Köpfe, Kapital"

Dienstag, 19. März 2024
19:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

„Handeln ist besser als Wissen“, hat Heinrich von Kleist gesagt. Das trifft sicher auch und besonders auf die Gegenwart zu.
Denn wir sind zwar mit den großen Herausforderungen unserer Zeit wie Umweltzerstörung oder Klimawandel vertraut und
wir wissen auch weitgehend, was zu tun ist – aber handeln wir auch entsprechend?

Die neue Veranstaltungsreihe „Alles auf Los!“ im Urania Theater setzt genau da an. In einem von Journalist und Klimaexperte
Lorenz Beckhardt moderierten Gespräch mit Persönlichkeiten debattieren wir mit dem Publikum über erfolgreiche Lösungsansätze
und stellen konkrete Maßnahmen aus der Praxis zum Mit- und Nachmachen vor.

Zum Auftakt fragen wir am Dienstag, 19. März um 19 Uhr, ob es ausgerechnet profitorientierte Unternehmen sind, die einen Weg
zu einem besseren Leben und einer intakten Natur ebnen? Zu Gast ist Heribert Schamong von der Kölner Kaffeerösterei Schamong,
die seit 2023 ein zertifiziertes Gemeinwohl-Unternehmen ist. Das Ziel: nachhaltiges Wirtschaften auf allen Ebenen.

Ein weiterer Gast stellt darüber hinaus ein lokales Umweltschutz-Projekt vor.

URANIA
Platenstr. 32
50825 Köln-Ehrenfeld
0221-17098260
info@uraniatheater.de
https://uraniatheater.de

4 min. Fußweg vom Parkhaus Schönsteinstr./St. Franziskus Hospital
5 Min. Fußweg vom Bahnhof Ehrenfeld oder Haltestelle Leyendecker Str.
7 min. Fußweg vom Parkhaus Herbrandstr.
15 min. vom Neumarkt mit der KVB

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop