Monatskalender

launch party.jpg 

Launch-Party: Neue handkolorierte Edition by Max Frintrop

Donnerstag, 21. Juni 2018
18:00-21:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Präsentation und Launch unserer Edition Kalypso mit dem Düsseldorfer Künstler MAX FRINTROP.

Gemeinsam haben wir die Idee umgesetzt, eine handkolorierte Edition zu produzieren, mit unikaten Motiven in spannenden, tiefenräumlichen Farbkompositionen.

Über Max Frintrop
Max Frintrop (*1982) lebt und arbeitet in Düsseldorf. Sein Studium der Freien Kunst an der Düsseldorfer Kunstakademie hat er als Meisterschüler von Prof. Albert Oehlen 2009 abgeschlossen. Seit 2010 hat Frintrop zahlreiche bedeutende Einzelausstellungen im In- und Ausland. Er ist ein Maler durch und durch und somit eine willkommene Rarität in der zeitgenössischen Kunstszene. Sein Medium sind meist riesig große Leinwände. Die fertigen Bilder verstehen sich als Einladung in die intensiven, tiefenräumlichen Farbkompositionen einzutauchen. Die Dreidimensionalität, die er mit kräftigen Pinselstrichen erzielt, ist immer wieder überraschend und immer faszinierend.

Launch-Party: Neue handkolorierte Edition by Max Frintrop
21.06.2018 von 18 bis 21 Uhr
Kirchfeldstraße 112
40215 Düsseldorf (Friedrichstadt)

Der Künstler wird anwesend sein!

Mehr zu VogelART und unseren Künstlern finden sie unter www.vogelARTedition.com

Entdecken sie Arbeiten von Brigitte Kowanz, Carsten Fock, Sébastien de Ganay, Imi Knoebel, Regine Schumann, Jorinde Voigt, Gert & Uwe Tobias, Damien Hirst, Thomas Ruff, Erwin Wurm, Daniel Richter, Rosemarie Trockel, Jack Pierson, Jonathan Messe, Paul Hutchinson und vielen weiteren Künstlern.

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.