Zum Hauptinhalt springen

Monatskalender

Yearly View
By Year
Monthly View
By Month
Weekly View
By Week
Daily View
Today
Search
Search
muratwahl.jpg   

Einladung: Podiumsdiskussion zur Integrationsratswahl im Kulturbunker

Wednesday, 03. September 2025

19:00-21:00 Uhr

Am 03. September laden wir euch herzlich in den Kulturbunker Köln-Mülheim zur Podiumsdiskussion mit den Kandidat*innen der Integrationsratswahl 2025 ein.  

Einblick und Diskussion mit den Kölner Kandidat*innen:

 Mittwoch, 3. September 2025
19:00 – 21:00 Uhr
Kulturbunker Köln-Mülheim, Berliner Str. 20, 51063 Köln
Eintritt frei

Am 14. September 2025 wird in Köln der Integrationsrat gewählt. Vorab laden wir, der Kulturbunker Köln-Mülheim und das Bürgerhaus Mülheim (MüZe) zu einer spannenden Podiumsdiskussion ein. Moderiert von Fatima Remli bietet die Veranstaltung die Gelegenheit, direkt mit Kandidat*innen ins Gespräch zu kommen und ihre Positionen zu Integration, Vielfalt und gesellschaftlichem Zusammenleben kennenzulernen.

Mit dabei sind unter anderem Kandidat*innen von SPD, Die Linke, Die Grünen und CDU:

  • Sigita Gelbach (SPD)
  • Eli Abeke (SPD)
  • Hasan Celebi (Die Linke)
  • Luziano Gonzalez Tejon (Parteilos)
  • Ahmet Edis (Die Grünen)
  • Satı Arıkpınar (Die Grünen)
  • John Akude (CDU)

Eure Stimme zählt! Nutzt die Gelegenheit, Fragen zu stellen und Anliegen direkt einzubringen.

Neben unserer Podiumsdiskussion im Kulturbunker finden folgende Veranstaltungen statt:

  • „Was macht der Integrationsrat und wer darf ihn wählen?“
    Bürgerschaftshaus Bocklemünd, Görlinger Zentrum 15, 50829 Köln
    Mittwoch, 3. September 2025, 18:00 – 20:00 Uhr
  • Friedensfest des Runden Tisches Frieden
     Pariser Platz in Chorweiler, 50765 Köln
     Sonntag, 28. September 2025, 15:00 – 18:00 Uhr

Alle Veranstaltungen sind kostenlos und offen für alle Interessierten.


  

Kulturbunker Köln-Mülheim

Berliner Strasse 20
51063 KölnDeutschland
 

Der Kulturbunker Köln-Mülheim e.V. ist ein als gemeinnützig anerkannter eingetragener Verein und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.