Morgen

68687827_2699368760096990_8064241813424177152_n.jpg 

CityLeaks re:claim Ehrenfeld Parade!

Samstag, 21. September 2019
15:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Gemeinsam ziehen wir am Samstag, den 21. September von 15:00 bis 18:00 Uhr durch Ehrenfeld, tanzend und mit der Parole auf der Zunge:

FÜR VIELFALT, GEGEN VERDRÄNGUNG !

Mit der Parade möchte das diesjährige CityLeaks Urban Art Festival 2019 auf zwei wichtige Problematiken – nicht nur in Köln-Ehrenfeld – aufmerksam machen. Kulturraumverdrängung und steigende Mieten lassen sich in Metropolen weltweit beobachten.

Wir rufen alle Ehrenfelder*innen und Kölner*innen auf, sich der Parade anzuschließen und die Straße zu einem denkwürdigen Raum – einem von uns inszenierten Dancefloor - zu machen. Wir senden ein Signal im Sinne tiefster Sehnsucht: Freiraum für Subkultur! Freiraum für bürgerliches Engagement!

Kommt bunt, seid laut und zeigt eure Meinung. Bastelt Plakate, beglitzert euch und zeigt, dass ihr hinter den Ehrenfelder Kulturinstitutionen steht!

Aufstellung ist um 15:00 Uhr am Festival Center in der Hüttenstraße. Gegen 18 Uhr werden wir dann auf dem Lichtstraßenfest re:framing ankommen.

Die re:claim Ehrenfeld Parade ist ein Kooperationsprojekt verschiedener Kölner Crews, Clubs und Initiativen: CityLeaks, LACH & KRACH Gesellschaft, Klickklackklub, Trallafitti, FREUNDE LEGEN AUF.…to be continued…

ZUM EVENT: https://www.facebook.com/events/651251905359343/?active_tab=about

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kleinkunst & Markt, Köln Szene
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop