Morgen

petervollmer_wader_web.jpg 

Konzert und Zeitreise „Vollmer singt Wader“

Mittwoch, 25. September 2019
20:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Hannes Wader hat mit seinen Liedern ganze Generationen von Zuhörern bewegt und begeistert. Mit dem Kabarettisten Peter Vollmer können Sie das spannungsreiche Werk des Liedermachers nun wieder im Rahmen eines Konzertabends erleben: Waders Anfänge, in denen er als anarchischer Vagabund von „Kokain“ und der „Arschkriecherballade“ erzählt. Die Jahre als politischer Volkssänger, dessen „Traum vom Frieden“ und „Es ist an der Zeit“ zu Hymnen der Friedensbewegung werden. Und die bildhaft poetischen Stücke des abgeklärten Chanson-Dichters, der ein Leben lang unterwegs und auf der Suche ist, oft knochentrocken und sarkastisch daherkommt – und uns doch immer wieder aus dem Herzen spricht.

Wie nebenbei wird daraus eine musikalische Zeitreise, in der Sie auch Stationen Ihres eigenen Lebens erkennen werden; allerdings nicht als verklärend-nostalgische Rückschau, sondern in einer Wiederbegegnung mit Liedern, die heute brennend aktuell wirken und den Zuhörer gerade jetzt dazu herausfordern, seine eigene Haltung zu bestimmen.

Aufgepasst: Peter Vollmer, seit frühester Jugend Wader-Fan, kitzelt im Zusammenspiel mit dem E-Gitarristen Roger Barrach außerdem eine gehörige Portion Rock’n’Roll aus Waders Titeln. Ein frisches, freches und bewegendes Musik-Erlebnis – bei dem Sie gerne mitsingen dürfen!

Eintritt: 15,00€ normal, 10,00€ ermäßigt.

 

Ort 

MüTZe Bürgerhaus

Berliner Str. 77
51063 Köln
Deutschland NRW
0221 - 64 41 01
http://www.muetze-buergerhaus.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife
mehr aus: Köln
weitere von:
MüTZe Bürgerhaus

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.