Morgen

Presse_GRENZGANG_Reise-Reportage_Skandinavien_Florian Smit; Urheber-Hinweis_ Foto_ Florian Smit_0003_.jpg 

GRENZGANG präsentiert die Reise-Reportage: Skandinavien – Unberührte Wildnis

Sonntag, 17. Oktober 2021
14:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Im Oktober 2021 erzählt der junge Naturfotograf Florian Smit in sieben Städten NRWs von der spannenden und fordernden Arbeit mit der Kamera im hohen Norden – Aug in Aug mit Polarfüchsen, Rentieren und Moschusochsen!

Krefeld, Fr. 8.10., 19.00, Kufa / Düsseldorf, So. 10.10., 11.00, Savoy Theater / Bochum, Di. 12.10., 19.00, Dt. Bergbaumuseum / Münster, Mi. 13.10., 19.00, Friedenskapelle / Aachen, Do. 14.10., 19.00, Cineplex / Siegen, Sa. 16.10., 19.00, Bismarckhalle / Köln, So. 17.10., 14.00, Volksbühne

Die 300 respekteinflößende Kilogramm eines Moschusochsen stehen Florian Smit gegenüber. Es sind genau diese Begegnungen mit wilden Tieren in einzigartiger Landschaft, die den jungen Naturfotografen seit seiner Kindheit immer wieder nach Norden ziehen, inzwischen ist meist auch seine Frau Lisa-Marie dabei. Um magische Bilder von Polarfüchsen und Rentieren zu schießen, müssen die beiden Neugier, ein waches Auge und endlose Geduld beweisen. Allein fünf Jahre benötigen sie, um das Portrait von den Nationalparks Skandinaviens zu allen vier Jahreszeiten abzuschließen. Dafür erträgt das Paar große Entbehrungen, denn viele außergewöhnliche Orte und grandiose Naturschauspiele lassen sich nur nach wochenlangen Wanderungen mit schwerem Gepäck erleben. Aber dieser Aufwand zahlt sich aus: Die spektakuläre Leinwand-Show der beiden liefert wunderschöne Einblicke, erzählt mit spannenden Geschichten von Nächten unter dem Sternenhimmel, Tiefschnee-Touren und Begegnungen mit der Tierwelt, und lässt Respekt und tiefe Verbundenheit mit der letzten Wildnis Europas spüren.

Weitere Infos und Tickets unter www.grenzgang.de

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Workshops & Seminare
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.