nächsten 7 Tage

Kunstknoten2.jpg 

Offene Ateliers Köln 2019 - KUNSTKNOTEN

Sonntag, 22. September 2019
12:00-22:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Das Atelier Kunstknoten öffnet seine Pforten für den Kunst und kulturbegeisterten Betrachter:

Wir beginnen Freitag, den 20.9. um 16h bis 22h und zeigen Werke von Sanmitra Felix und Susanne Katharina Opheys aus dem Bereich der Malerei, Druckgrafik, Assemblagen und
als Gast zeigt SKO Objektkunst.

Lassen Sie sich bezaubern von den versponnenen Kunstwelten, die sich Ihnen darbieten :)

Ein erstes Highlight gibt es schon am Freitag um 20.30h:
Konzert von Ben Wertz & Ruth Giersberg "Found"
Electronic & Vocal Performance

Ein spannendes und meditativ, klangvolles Konzert mit Seelengesang...lassen Sie sich überraschen...:)

Am Samstag, den 21.9. ist geöffnet von 12-24h
um 20h liest Dr. Werner Rügemer Personenportraits aus seinem Buch: "Die Kapitalisten",
wie z.B. Peter Thiel (Paypal und Facebook), Jeff Bezos (Amazon), Stephen Schwarzman (Blackstone) und viele mehr.

Sehr empfehlenswert, Dr. Werner Rügemer ist intervenistischer Philosoph und war Professor an der Universität zu Köln.....sehr fesselnde Vorträge mit Diskussionsrunde anschliessend!!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!!!

Am Sonntag, den 22.9. ist von 12-22h geöffnet.
Um 20h gibt es ein weiteres musikalisches Highlight:
Französisches Chansonkonzert mit Sylvain Pesenti,
Gitarre, Drehorgel & Gesang.

Sylvain Pesenti spielt stimmungsvolle, romantische Chansons d´amour und auch Strassenlieder der französischen Revolution, kommen Sie und lassen Sie sich bei einem Glas Rotwein auf den Montmartre entführen!!!:)

Weitere Informationen unter: https://www.kunstknoten.com/

 

 

Ort 

Atelier Kunstknoten

Ehrenfeldgürtel 157a
50825 Köln
Deutschland NRW
0179-7623374
http://www.kunstknoten.com 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Atelier Kunstknoten

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.