nächsten 7 Tage

petervollmer_wader_web.jpg 

Konzert und Zeitreise „Vollmer singt Wader“

Mittwoch, 25. September 2019
20:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Hannes Wader hat mit seinen Liedern ganze Generationen von Zuhörern bewegt und begeistert. Mit dem Kabarettisten Peter Vollmer können Sie das spannungsreiche Werk des Liedermachers nun wieder im Rahmen eines Konzertabends erleben: Waders Anfänge, in denen er als anarchischer Vagabund von „Kokain“ und der „Arschkriecherballade“ erzählt. Die Jahre als politischer Volkssänger, dessen „Traum vom Frieden“ und „Es ist an der Zeit“ zu Hymnen der Friedensbewegung werden. Und die bildhaft poetischen Stücke des abgeklärten Chanson-Dichters, der ein Leben lang unterwegs und auf der Suche ist, oft knochentrocken und sarkastisch daherkommt – und uns doch immer wieder aus dem Herzen spricht.

Wie nebenbei wird daraus eine musikalische Zeitreise, in der Sie auch Stationen Ihres eigenen Lebens erkennen werden; allerdings nicht als verklärend-nostalgische Rückschau, sondern in einer Wiederbegegnung mit Liedern, die heute brennend aktuell wirken und den Zuhörer gerade jetzt dazu herausfordern, seine eigene Haltung zu bestimmen.

Aufgepasst: Peter Vollmer, seit frühester Jugend Wader-Fan, kitzelt im Zusammenspiel mit dem E-Gitarristen Roger Barrach außerdem eine gehörige Portion Rock’n’Roll aus Waders Titeln. Ein frisches, freches und bewegendes Musik-Erlebnis – bei dem Sie gerne mitsingen dürfen!

Eintritt: 15,00€ normal, 10,00€ ermäßigt.

 

Ort 

MüTZe Bürgerhaus

Berliner Str. 77
51063 Köln
Deutschland NRW
0221 - 64 41 01
http://www.muetze-buergerhaus.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife
mehr aus: Köln
weitere von:
MüTZe Bürgerhaus

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.