Übermorgen

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

kunst c lebeart eV.jpg 

"Wie frei ist die Kunst?" II

Mittwoch, 7. Oktober 2020
20:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Nach Artikel 5 des Grundgesetzes ist die Kunst frei, doch es finden immer häufiger Proteste gegen Kulturveranstaltungen und Kunst statt. Die Debatte um cancel culture, um vermeintliche Sprechverbote und Aufrufe zu Boykotten tobt – nicht nur im Internet. Wir versuchen In der zweiten Folge unserer Reihe eine Einordnung und fragen:

Wie gehen wir mit homophoben, antisemitischen, sexistischen Texten in der Kunst um – wie z. B. im Rap? Oder mit Musikern, die der Vergewaltigung angeklagt wurden – mögen wir diese Musik noch hören? Warum fällt es schwer, Kunstwerke unabhängig von der Intention oder dem Lebenswandel ihrer Urheber zu betrachten? Werden Geschmacksurteile mit moralischen Vorwürfen vermengt?? Sind wir aber auch zu sensibel geworden, können mit einer scharfen Kritik nicht mehr umgehen? Oder kann es gute Gründe geben, sich gegen ein Kunstwerk auszusprechen? Welche Verantwortung haben Künstler*innen für die Rezeption ihrer Werke? Was bedeuten diese Auseinandersetzungen für die Freiheit der Kunst und die Freiheit in der Gesellschaft? Kann die Kunst frei bleiben?

Der Eintritt ist frei. Anmeldungen bitte bis zum 06.10. unter ticket@kunstsalon.de oder 0221.397 85 37.

Wegen der aktuellen Corona-Regelungen können maximal 50 Personen teilnehmen. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach Eingang der Anmeldungen.

Forum Kultur des KunstSalon: "Wie frei ist die Kunst?" II
Mittwoch, 7. Oktober 2020 um 20.00 Uhr
KunstSalon
Brühler Str. 11-13
50968 Köln

Es diskutieren:
Jens Balzer, Musikkritiker und Autor von „Pop und Populismus“
Ralf König, Comiczeichner
Catherine Newmark, Philosophin und Kulturjournalistin

Moderation: Jörg Biesler

Quelle: Schütten.pr

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.