Übermorgen

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

GRENZGANG Presse Island (2).jpg 

GRENZGANG präsentiert: Live-Stream „Island – Sinfonie des Lichts“ mit Stefan Erdmann

Sonntag, 7. Februar 2021
17:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Ganz allein im isländischen Hochland zu sein, umgeben von atemberaubender Natur und unbegrenzter Weite ist ein elementares Erlebnis, das den Naturfilmer Stefan Erdmann mitten ins Herz trifft! Fast 30 Mal kehrt er zurück. Island beschenkt ihn dafür mit atemberaubenden Aufnahmen von donnernden Wasserfällen, kalbenden Gletschern, fauchenden Geysiren, bunt leuchtenden Gebirgen, glutspeienden Vulkanen – und schier außerirdischen Lichtstimmungen. Aus seinem gewaltigen Materialfundus komponiert er eine mediale Sinfonie aus Bildern, Musik und Erzählung. Eine live kommentierte Liebeserklärung an Island, die die Zuschauer ungläubig staunen lässt!

Über den Chat besteht beim GRENZGANG-Stream die Möglichkeit, Stefan persönliche Fragen zu stellen. Im Talk gibt es Tipps nicht nur für Island-Reisen, sondern auch Erläuterungen, wie solch grandiose Bilder entstehen und daraus wiederum ein multimediales Gesamtkunstwerk wird.

GRENZGANG präsentiert:

Live-Stream „Island – Sinfonie des Lichts“ mit Stefan Erdmann
am Sonntag, den 7. Februar 2021 um 17:00 Uhr

Hier geht es direkt zum GRENZGANG-Stream mit Stefan Erdmann: https://dringeblieben.de/videos/folge-16-grenzgang-live-stream-island-63-66-n-sinfonie-aus-n

www.grenzgang.de

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.