SUSAN WEINERT RAINBOW TRIO - Der Baum vor meinem Fenster

Susan Weinert CoverMit ihrer 14. CD "Der Baum vor meinem Fenster", überreicht uns Susan Weinert ein Abschiedsgeschenk, denn am 02.03.2020 verstarb die sympathische Gitarristin & Komponistin, die über Jahrzehnte unermüdlich an ihrem eigenen Klangkosmos feilte, sich stetig weiterentwickelte und immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen war. In über 3000 Konzerten in der ganzen Welt präsentierte sie ihre Musik einer stetig wachsenden Fangemeinde.

Viele der Stücke haben ihre Inspiration in der Natur oder der Welt der Kunst, das verraten Titel wie "Herbstwind", "Der Baum vor meinem Fenster", "A Long Winterday" oder "Early Evening". Auch "Leise, fast unbemerkt"

reflektiert ein Naturerlebnis, denn der Song beschreibt das zarte Erwachen des Frühlings, wenn in den letzten Wintertagen die ersten Sträucher, von einem ganz zarten Grün überzogen, einen geheimnisvollen und von Hoffnung und Zuversicht durchzogenen Zauber eines Neubeginns verbreiten. Das vom Pianisten des Trios, Sebastian Voltz, komponierte "Congo Tales" entstand nach dem Besuch einer Ausstellung gleichen Namens in Berlin.

Nach dem Tod von Susan Weinert folgt ihr Ehemann und jahrzehntelanger musikalischer Weggefährte, Martin Weinert, einem inneren Impuls, das aus mehr als 250 Kompositionen bestehende musikalische Erbe der Gitarristin & Komponistin auch weiterhin dem Publikum in Konzerten zu präsentieren und damit zugänglich zu machen. "In ihrer Musik lebt ihr Geist in ganz besonderem Maße weiter", sagt Martin Weinert "und ihre Seele wird es beglückt zur Kenntnis nehmen, wenn ihre Musik auch weiterhin auf den Bühnen der Spielstätten und in den Herzen der Menschen erklingt."

Als Rainbow Trio mit Sebastian Voltz am Piano und der jungen Violinistin Héloïse Lefebvre aus Paris wird er die künstlerische Arbeit weiterführen und dabei selbstverständlich auch die Kompositionen der CD "Der Baum vor meinem Fenster" live präsentieren.

VÖ: 02.10.2020
SUSAN WEINERT RAINBOW TRIO - Der Baum vor meinem Fenster (Tough Tone Records / edel Kultur)

Quelle: http://www.qrious.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop