Jean Paul Gaultier - Fashion Freak Show

12 JPG FashionFreakShow Sommer2024 Mark SeniorDas einzigartige Musikspektakel über das faszinierende Leben der Mode-Ikone Jean Paul Gaultier im Sommer 2024 erstmalig in Österreich und zurück in Deutschland!

Exzentrisch, skandalös, provokant, übermütig und wie immer mit einer großen Portion Humor. Jean Paul Gaultiers atemberaubende „Fashion Freak Show“, die die Quintessenz aus 50 Jahren Mode, Underground- und Popkultur durch die Augen des ‚Enfant terrible der Mode‘ repräsentiert, ist zurück! Nach dem diesjährigen überwältigenden Erfolg in München, wird das Spektakel erstmalig in Österreichs Hauptstadt spielen und dann zurück nach Deutschland kommen. Wien und Köln werden in diesem Sommer zu den Fashion-Hotspots des Jahres avancieren und das Publikum hat die Chance die Karriere des letzten großen Couturiers unserer Zeit mit einer großen Show selbst zu erleben.

Die Produktion, eine explosive wie geniale Mischung aus Revue und Modenschau, führt den Zuschauer durch das unglaublich turbulente, aufsehenerregende Leben von Jean Paul Gaultier und streift dabei die bedeutendsten politischen wie kulturellen Veränderungen seiner Generation. Die Show kommt mit einer wahren Armada von legendären Hits daher - von Disco bis Funk, von Pop bis Rock, von New Wave bis Punk - der explosive, energiegeladene Soundtrack repräsentiert den Sound der Künstler, die den Designer sein Leben lang inspiriert haben.

Die „Fashion Freak Show“ feierte im Jahr 2019 in der französischen Hauptstadt Paris im renommierten Folies Bergère Premiere. Jean Paul Gaultier über die Show: „Ich hoffe, dass das Publikum die Show genauso genießen wird, wie ich sie entwickelt habe."

In dieser außergewöhnlichen Produktion stehen großartige Schauspieler zusammen mit exzellenten Tänzern und fabelhaften Zirkusartisten auf einer Bühne - die Bandbreite an extravaganten, leidenschaftlichen, überlebensgroßen, provokanten, sexy und frechen Kreaturen und Persönlichkeiten ist schier überwältigend. Auf einer riesigen Videowand sind im zentralen Teil der Inszenierung Videostatement besonderer Gaststars zu sehen - darunter einige von Gaultiers langjährigen, legendären Wegbegleitern und Freunden. Rossy de Palma beispielsweise spielt die unnachgiebige Lehrerin des jungen Gaultier, die selbst geheime Modefantasien hegt, während Catherine Deneuve die witzigen Namen zum Besten gibt, die Gaultier den Kreationen seiner fabelhaften Herren-Couture-Show Anfang der 90er Jahre gab.

Als Autor, Regisseur und Kostümbildner wirft Jean Paul Gaultier mit der „Fashion Freak Show“ einen ebenso verblüffenden wie liebevollen Blick auf unsere Zeit und lädt uns ein, einen exklusiven Blick hinter die Kulissen seiner Welt voller Exzess, Poesie und Magie zu werfen. Von seiner Kindheit bis zu den Anfängen seiner Karriere, von seinen größten Modeschauen bis zu den wilden Nächten im Le Palace oder in London: Jean Paul Gaultier erzählt auf höchst eindrückliche und anschauliche Weise von seinen Erlebnissen, Erfahrungen, besonderen Momenten und würdigt die Menschen, die ihn Zeit seines Lebens inspiriert haben - unabhängig, ob im Bereich Film (Pedro Almodovar, Luc Besson), Musik (Madonna, Kylie Minogue, Myléne Farmer) oder Tanz (Régine Chopinot, Angelin Prejlocaj).
Die Show, die wie eine einzige große, ausgelassene Party konzipiert ist, birgt eine Überraschung nach der anderen: Jean Paul Gaultier hat Hunderte von neuen, exklusiven Outfits entworfen, die in eine üppige, überborden zu scheinende Kulisse eingebettet sind und hat natürlich auch nicht vergessen, seine legendärsten und berühmtesten Kreationen hinzuzufügen! Zur Seite standen ihm nur mit den Besten ihres Fachs: die Schauspielerin, Drehbuchautorin und Regisseurin Tonie Marshall, die die Regie führte, und die Choreografin Marion Motin (Madonna, Christine and the Queens, Stromae, „Resiste The Musical“).

Die „Fashion Freak Show“ wird in Zusammenarbeit mit TS3 (A Fimalac Entertainment Company), RGM Productions und Avex Entertainment produziert.

Ein großartiger feierlicher Moment voller Leichtigkeit, den man unbeschwert genießen kann!

Tickets für die Wiener Stadthalle gibt es ab 10 Uhr am Dienstag, den 21.11.2023 bei oeticket.com und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Tickets für die Kölner LANXESS Arena gibt es ab 10 Uhr am Dienstag, den 21.11.2023 auf eventim.de und ab Donnerstag, den 23.11.2023 ab 10 Uhr an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Jean Paul Gaultier
Fashion Freak Show
10. – 14.07.2024 Wien Stadthalle F
17. – 21.07.2024 Köln LanxessArena

Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, sowie unter www.eventim.de und in Österreich unter www.oetticket.comund unter www.semmel.de

Fashion Freak Show online und auf Social Media: www.jpgfashionfreakshow.com

Quelle: Semmel Concerts Entertainment GmbH

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop