Kindheitspädagogik studieren: Virtueller Info-Abend mit Vorträgen

csm Alanus Hochschule X Exchange Students Copyright Smilla Dankert 1091c41da7Das Institut für Kindheitspädagogik lädt Sie herzlich dazu ein, sich einen persönlichen Eindruck von unserem Studienangebot in Vollzeit und in Teilzeit zu machen und das Team des Instituts für Kindheitspädagogik kennenzulernen. Nehmen Sie gerne an unserem virtuellen Info-Abend am 4. August 2020 um 18:00 Uhr teil.

Hier können Sie sich über die Studienvoraussetzungen, die Studieninhalte, die Berufsfelder, das Bewerbungsverfahren und den Studienverlauf des Bachelor-Studiengangs Kindheitspädagogik informieren. Zusätzlich bietet der Abend noch zwei spannende Vorträge aus dem Feld der Kindheitspädagogik von Prof. Dr. Stefanie Greubel und Prof. Ulrich Maiwald. Im Rahmen des Abends haben Sie auch die Gelegenheit, individuelle Fragen mit der Studiengangsleitung Prof. Dr. Janne Fengler und Prof. Dr. Maximilian Buchka zu klären. Das ausführliche Programm zum Abend finden Sie zeitnah an dieser Stelle.

Bitte melden Sie sich unter kindheitspaedagogik(at)alanus.edu zur Veranstaltung an. Sie erhalten dann eine Bestätigung mit den jeweiligen Zugangsdaten.

Ggf. findet zu einem späteren Zeitpunkt noch ein weiterer virtueller Info-Abend statt. Sprechen Sie uns gerne an.

Vereinbaren Sie gerne auch ein individuelles Beratungsgespräch (per Telefon oder Videokonferenz) mit uns.

Wir freuen uns auf Begegnung und Austausch mit Ihnen!

04.08.2020, 18:00 Uhr

Sekretariat Kindheitspädagogik
E-Mail: kindheitspaedagogik@alanus.edu
Telefon: 02222 9321-1501

Weitere Informationen unter: https://www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.