High School Year 2024/25

mystudychoiceDen richtigen Zeitpunkt nicht verpassen – Schulen aus dem Ausland informieren online vom 9. bis 13. Mai über das Auslandsjahr 2023/24/25

Wer zu einem High School Year im Jahr 2024/25 aufbrechen möchte, sollte sich rechtzeitig informieren und bei den Schulen im Ausland bewerben. Zwar ist ein Auslandsjahr mit einer Abreise in diesem Jahr oder im Januar 2024 in Kanada, Australien oder Neuseeland noch möglich. Aber es gibt nur noch wenige freie Plätze für internationale Schülerinnen und Schüler. Vom 9. bis 13. Mai 2023 lädt MyStudyChoice aus Bonn zu neun verschiedenen Online-Informationsveranstaltungen ein. Live zu Gast per Video-Schaltung sind Beauftragte der Schulen und Schulbezirke aus Kanada, Australien und Neuseeland. Sie stellen ihre internationalen Programme an öffentlichen und privaten Schulen vor.

Alle Mai-Termine finden Jugendliche und ihre Eltern auf https://www.mystudychoice.de/veranstaltungen. Hier können sie sich für eine oder mehrere Online-Veranstaltungen anmelden und erhalten danach den Zugangslink. Die einzelnen kostenlosen Zoom-Meetings dauern etwa 30 bis 40 Minuten.

Experten-Tipps zum High School Year

Zum Start der Online-Infotage am Dienstag, 9. Mai um 17 Uhr gibt Thomas Eickel von MyStudyChoice Tipps zum High School Year, auch Schüleraustausch oder Auslandsjahr genannt. Anhand der Länder Australien, Neuseeland und Kanada gibt er wichtige Tipps, u. a. zur Schulauswahl, Bewerbung, Vorbereitung und zu den Möglichkeiten für einen kostengünstig organisierten Auslandsschulbesuch. Hier geht es auch um die Optionen, die noch für das kommende Schuljahr 2023/24 offen sind. Zudem berichten Ehemalige über ihre Auslandszeit.

Wie können Eltern Geld sparen mit Hilfe einer professionellen Beratung und individueller Unterstützung bei der Realisierung des High School Years ihrer Kinder? Wie lässt sich die kostenlose Schuldatenbank mit Such- und Infotools von MyStudyChoice hilfreich dafür einsetzen? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es ebenso in den Online-Veranstaltungen.

Internatsschulen aus Kanada stellen sich vor

Direkt nach der Einführungsveranstaltung am 9. Mai startet um 18.15 Uhr die Präsentationen von zwei privaten Internatsschulen aus Kanada: Die Merrick Prep School, eine private Boarding School nahe Ottawa und die englischsprachige Internatsschule Stanstead College aus Québec stellen sich vor.

Live aus Kanada mit High Schools vom 10. bis 11. Mai

In den Zoom-Meetings am Mittwoch, 10.5. und am Donnerstag, 11.5. treffen Gäste Verantwortliche aus Schulen und Schulbezirken aus den schönsten Regionen Kanadas. Die Auswahl fällt schwer: West- oder Ost-Kanada? Calgary, Winnipeg, Vancouver, Vancouver Islands? Vancouver Island mit der Hauptstadt Victoria oder lieber mittendrin in British Columbia? Pazifisches Kanada mit vielen Outdoor-Möglichkeiten? Oder lieber kleinstädtisches Leben in idyllischer Umgebung im Osten Kanadas erleben? Welche schulischen und außerschulischen Möglichkeiten bieten die Schulen? Wo gibt es die besten Sportmöglichkeiten? Über all das erfahren die Teilnehmenden in den Kanada-Online-Veranstaltungen.

Info über das High School Year in Neuseeland oder Australien am 13. Mai

Wer gerne ans „andere Ende der Welt“ aufbrechen möchte, ist eingeladen zu den Live-Online-Veranstaltungen am Samstag, 13. Mai. Öffentliche und private Schulen mit Gastfamilien oder Schülerwohnheim aus spannenden Regionen der Nordinsel Neuseelands stellen um 9 Uhr morgens ihre Programme vor

Anschließend um 10.15 Uhr sind Schulen aus Australien zu Gast. Teilnehmende lernen virtuell „Education Queensland International“ kennen, das staatliche Programm aus Queensland mit über 90 High Schools im Sunshine State Australiens.

Zur Teilnahme an den Online-Veranstaltungen

Die Teilnahme an allen Online-Veranstaltungen ist kostenlos. Erforderlich ist aber eine vorherige Anmeldung auf https://www.mystudychoice.de/veranstaltungen/onlineanmeldung. Danach erhalten Angemeldete einen Einladungslink, mit dem sie dem jeweiligen Zoom-Meeting beitreten. Der Besuch verschiedener Veranstaltungen ist möglich.

Jede Zoom-Infoveranstaltung dauert etwa 30 bis 40 Minuten. Gesprochen wird auf Deutsch und Englisch. Für die digitalen Meetings sind eine stabile Internetverbindung über PC, Laptop, Tablet oder ein Smartphone mit Video- und Audiofunktion notwendig.

Kontakt: Thomas Eickel, MyStudyChoice, Eickel Educational Services GmbH, Adenauerallee 12-14, 53113 Bonn, Telefon: +49 228 /18030112, E-Mail: info@mystudychoice.de, https://www.mystudychoice.de

MyStudyChoice-Termine vom 9. bis 13. Mai 2023 zum Auslandsjahr:

Dienstag, 09.05.2023

17:00   MyStudyChoice Experten-Tipps zum Auslandsjahr 2023/24/25 in Kanada, Neuseeland & Australien.

18:15   Internat/Privatschule Kanada? Das Stanstead College & die Merrick Prep School präsentieren.

Mittwoch, 10.05.2023

17:00   Attraktive Schulangebote und dabei kostengünstig! Golden Hills nahe Calgary & Pembina Trails aus Winnipeg stellen ihre spannenden Programme vor.

18:00   Auf in den Westen Kanadas! Mission bei Vancouver & Fort St. John inmitten von British Columbia (BC) zeigen, was für Jugendliche spannend ist, im High School Year.

19:00   Zwei Traumregionen in British Columbia - Vernon im Okanagan Valley & New Westminster nahe Vancouver

Donnerstag, 11.05.2023

18:00   Pazifisches Kanada oder der St. Lawrence Strom? Burnaby/Vancouver und die Region Ottawa im Vergleich.

19:00   Snowboarden, Klettern, Wassersport oder viel Sightseeing? Vancouver Island und Edmonton bieten für ihre internationalen Schüler viele Möglichkeiten.

Samstag, 13.05.2023

09:00   Auf ans andere Ende der Welt: Spannende Schulen der Nordinsel Neuseelands stellen sich vor.

10:15   Schulen an den schönsten Stränden Australiens der Sunshine State Queensland berichten.

Quelle: Redaktion Beatrix Polgar-Stüwe

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop