hello creator e.V. sucht Künstler und Designer als Honorarkräfte für Workshops mit Kindern & Jugendlichen

after schoolFür das Projekt After School Creator sucht der hello creator e.V.  DesignerInnen und KünstlerInnen, die kreative Workshops & Projekte für und mit Kindern & Jugendlichen gestalten möchten.

hello creator e.V. ist ein frisch gegründeter Verein, der als Ziel hat Kulturschaffende wirtschaftlich zu stärken und sie mit Akteuren aus der Wirtschaft zu vernetzen. Veranstaltungen wie Professionalisierungsworkshops, ein Revival des altbekannten designersaufens oder die hello cretaor tour (ehemals hello designer tour) sind in Planung.

Der Verein widmet sich auch der Nachwuchsförderung und so ist After School Creator die erste Projektreihe für den Kunst & Design Nachwuchs.

Wir freuen uns sehr, dass wir für 2020 und 2021 über „Künste Öffnen Welten“ (gefördert vom Ministerium für Bildung und Forschung) eine Zusage erhalten haben und Kunstworkshops für Kinder und Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren anbieten dürfen.

Dafür sind wir nun auf der Suche nach Künstlern, Designer und Kreativen jeglicher Profession, die in Workshops Ihr Wissen gerne an junge Menschen weiter geben möchten.

Du bist interessiert?

Dann schreibe uns deine Projektidee zu einem Kunstprojekt/Workshopreihe mit folgenden Rahmenbedingungen: 

• Titel und Ideenskizze (ca. 1000 Zeichen einschl. Leerzeichen)
• Projekt-/Workshopidee für max. 10 Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren
• mit 9 Einheiten á 6 Stunden (diese können auch variabel zusammengefasst werden)
• an außerschulischen Terminen, d.h. in den Ferien, Wochenende oder am Nachmittag (inkl. kurzer Zeitplan wann genau Du das Projekt anbieten möchtest)
• für die Durchführung benötigte Materialien
• deine Honorarvorstellung

Noch ein paar nützliche Infos für dich:
• Alle Einheiten sollten im Jahr 2020 stattfinden
• Du kannst das Projekt auch mit anderen Künstlern gemeinsam umsetzen, es gibt aber immer nur Honorar für einen Künstler pro Workshop-Einheit - das heißt ihr könnt die Kurse abwechselnd leiten oder euch das Honorar teilen
• Neben dem Honorar für unsere Workshopleiter sind auch das benötigte Material und die Verpflegung der Kursteilnehmer im Projektbudget enthalten
• Du arbeitest bereits mit Kindern und Jugendlichen zusammen und könntest dir vorstellen, dass diese Interesse an der Teilnahme hätten? Perfekt! Wir freuen uns auf deine Unterstützung bei der Teilnehmerakquise! 

Interessierte Kreative richten ihre Bewerbung bitte schriftlich per Mail an: hello@hellocreator.org

Wendet euch bei Rückfragen jederzeit an Christina Vedar (vedar@hellocreator.org) oder Clara Scharping  (scharping@hellocreator.org). Die beiden beantworten eure Fragen gerne!

­

 

­

 

­

 

­

 

Wir freuen uns sehr, dass wir für 2020 und 2021 über „Künste Öffnen Welten“ (gefördert vom Ministerium für Bildung und Forschung) eine Zusage erhalten haben und Kunstworkshops für Kinder und Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren anbieten dürfen.

Dafür sind wir nun auf der Suche nach Künstlern, Designer und Kreativen jeglicher Profession, die in Workshops Ihr Wissen gerne an junge Menschen weiter geben möchten.



Du bist interessiert?

Dann schreibe uns deine Projektidee zu einem Kunstprojekt/Workshopreihe mit folgenden Rahmenbedingungen:

 

­

 

­

 

­

 

­

 

­

 
  • Titel und Ideenskizze (ca. 1000 Zeichen einschl. Leerzeichen)
  • Projekt-/Workshopidee für max. 10 Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren
  • mit 9 Einheiten á 6 Stunden (diese können auch variabel zusammengefasst werden)
  • an außerschulischen Terminen, d.h. in den Ferien, Wochenende oder am Nachmittag (inkl. kurzer Zeitplan wann genau Du das Projekt anbieten möchtest)
  • für die Durchführung benötigte Materialien
  • deine Honorarvorstellung


Noch ein paar nützliche Infos für dich:  

  • Alle Einheiten sollten im Jahr 2020 stattfinden
  • Du kannst das Projekt auch mit anderen Künstlern gemeinsam umsetzen, es gibt aber immer nur Honorar für einen Künstler pro Workshop-Einheit - das heißt ihr könnt die Kurse abwechselnd leiten oder euch das Honorar teilen
  • Neben dem Honorar für unsere Workshopleiter sind auch das benötigte Material und die Verpflegung der Kursteilnehmer im Projektbudget enthalten
  • Du arbeitest bereits mit Kindern und Jugendlichen zusammen und könntest dir vorstellen, dass diese Interesse an der Teilnahme hätten? Perfekt! Wir freuen uns auf deine Unterstützung bei der Teilnehmerakquise!
 

­

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop