Neu: Kostenloser Download des "Fitness-Navi" für Köln

koerpermanager_2Schwitzen am Schokoladenmuseum, Dehnen am Dom

Köln, 31. Januar 2011 – Schokoladenmuseum, Rheinuferpromenade, Altstadt, Dom – was eher als Strecke für einen gemütlichen Sonntags-Spaziergang bekannt ist, eignet sich auch ideal als Fitness-Parcours. Körpermanager® hat für Anfänger wie Fortgeschrittene ein effizientes Herz-Kreislauf-Kraft-Training auf zwei Routen in Köln entwickelt. Die "Fitness-Navi" "Rheinauhafen" und "Südpark" können kostenlos unter www.train-your-body.com oder www.körpermanager.de heruntergeladen werden. Weitere Strecken sowie ein App sind in Planung.
 
Walking oder Jogging, leicht ausführbare Übungen und exakte Angaben – das Fitness-Navi macht es allen leicht, die etwas für ihren Körper tun wollen. Ob unsportlich oder gut trainiert. Man braucht lediglich zwischen dreißig und fünfundvierzig Minuten Zeit sowie Laufschuhe und eine Uhr. Erik Randrianarisoa, Gründer und Leiter von Köpermanager®: "Viele Menschen walken oder joggen – warum nicht mit einem ähnlichen Zeitaufwand auf der gewohnten Strecke noch effektiver die Gesundheit fördern? Das "Fitness-Navi" führt wie bei einem Navigationsgerät im Auto unkompliziert und direkt ans Ziel: eine bessere körperliche Verfassung."
 
Start- und Zielpunkt für das "Fitness-Navi Rheinauhafen" ist das Schokoladenmuseum. Die Route führt entlang des Rheinufers bis zum Dom und zurück. Dabei werden vorhandene Einrichtungen wie Bänke und Treppen in das Übungsprogramm integriert. Wie auch beim "Fitness-Navi Südpark" in Marienburg, bei dem etwa ein Klettergerüst des Spielplatzes zum Einsatz kommt.
 
Der Körpermanager® bietet individuelles, exakt auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnittenes Fitness-, Figur- und Gesundheitstraining an. Ob Workout für den Manager vor der Arbeit, Übungen zwischendurch für junge Mütter oder das abendliche Krafttraining im Studio für den ambitionierten Sportler. Das ganzheitliche Trainingsprogramm umfasst eine sorgfältige Anamnese und Zieldefinition, eine begleitende Ernährungsberatung sowie eine kontinuierliche Erfolgskontrolle. Erik Randrianarisoa, Diplom Sportwissenschaftler und mehrfach zertifizierter Fitness-Experte, setzt dabei neben den hohen fachlichen auch auf menschliche Kompetenzen der Trainer wie Motivationsfähigkeit, Leidenschaft und Zuverlässigkeit.
 
Köpermanager®
Erik Randrianarisoa
Koblenzer Str. 66
50968 Köln
Tel. 0172 918 4889
Mail info@train-your-body.com


 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop