"Auf die Straße!" Fachtagung der Bundeszentrale für politische Bildung am 17. und 18. Juni 2019 in Hamburg

279770 3x2 originalimmer wieder freitags... seit Monaten gehen Schülerinnen und Schüler auf die Straßen, um für den Klimaschutz zu protestieren. Immer wieder begleitet von Diskussionen über die Sinnhaftigkeit dieser Demos in der Schulzeit. Auch dieses neue Phänomen der Protestkultur wird Thema von "Auf die Straße!", einer Fachtagung der Bundeszentrale für politische Bildung sein, die am 17. und 18. Juni 2019 im Radisson Blu Hotel in Hamburg/Dammtor stattfindet. Aktive Schülerinnen und Schüler der Fridays-for-future-Bewegung sprechen mit Vertreterinnen und Vertretern des Bildungsstreiks 2008 über die Proteste.

Doch nicht nur für Klimaschutz wird in Deutschland protestiert. Sondern auch für den Erhalt des Hambacher Forst, für bezahlbaren Wohnraum oder für Ortsumgehungen. Gegen Stuttgart 21, gegen G20 oder gegen die Unterbringung von Geflüchteten. Sechs Beispiele - unzählige weitere könnten genannt werden. Viele gesellschaftlichen Themen und Entwicklungen reizen Bürgerinnen und Bürger zum Protest.

Auf der Fachtagung wird die lange Geschichte von Protest in Deutschland - in Ost wie West - in den Blick genommen. Im Mittelpunkt werden Fragen nach Funktionsweisen, direkter und indirekter Beteiligung sowie möglichen Erfolgsbedingungen von Protest stehen. Schließlich wollen wir darüber sprechen, warum Protest mitunter eskaliert und wie Gewalt vermieden werden kann.

Weitere Informationen und ein vorläufiges Programm finden Sie unter: www.bpb.de/protesttagung

Auf einen Blick:
Fachtagung „Auf die Straße! – Politischer Protest in Deutschland“
Zeit: 17.6.2019, 9 Uhr bis 18.6.2019, 13:30 Uhr
Ort: Radisson Blu Hotel, Marseiller Straße 2, 20355 Hamburg
Anmeldung: möglich ab sofort bis 05.06.2019

Gebühr für die Teilnahme an der Fachtagung inkl. einer Übernachtung (17.-18.6.2019) im Einzelzimmer (inkl. Verpflegung): 75 Euro.

Weitere Optionen und Möglichkeit zur Anmeldung unter: www.bpb.de/protesttagung

Foto: "Power to the People", ein zentrales Anliegen von Protesten (© Roland Geisheimer/ www.attenzione-photo.com)
Quelle: www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop