Internationale Deutschlehrertagung 2013: Auslandsschulen mit dabei

bvaGebaudeRiehlVom 29. Juli bis zum 3. August besuchen über 2.500 (Hochschul)-Lehrerinnen und -Lehrer aus der ganzen Welt die XV. Internationale Deutschlehrertagung (IDT) in Bozen. Unter dem Motto „Deutsch von Innen – Deutsch von Außen“ werden sie sich über den aktuellen Stand des Faches Deutsch in Schule und Universität informieren. Mit dabei: die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) sowie verschiedene geförderte Deutsche Auslandsschulen und Sprachdiplomschulen.

Fachdidaktische Workshops und Seminare, unterrichtspraktische Podien und Vorträge beinhaltet das vielfältige Programm. Im Fokus stehen vor allem Best Practice Beispiele, die den gegenwärtigen Stand der Methodik/Didaktik des Deutsch-als-Fremdsprache-Unterrichts widerspiegeln.

Die ZfA wird sich neben der Beteiligung im IDT-Vorbereitungskomitee in verschiedenen Podien engagieren. Im Experten-Podium Testen und Prüfen wird die ZfA zum Bereich Deutsches Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz informieren, das weltweit und in Deutschland mehr und mehr an Bedeutung gewinnt. Weitere Podien mit ZfA-Beteiligung sind Begeistern für Deutsch weltweit und Deutsch in Schule, Studium und Beruf.

Zweites Mal: das Auslands- und Partnerschulforum

Erneut findet ein internationales Auslands- und Partnerschulforum statt, das am Dienstag, den 30. Juli um 17.00 Uhr von Ministerialdirektor Dr. Hans-Ulrich Seidt, Leiter der Kultur und Kommunikationsabteilung im Auswärtigen Amt eröffnet wird. Über 30 von deutscher und schweizer Seite geförderte Schulen werden dort über die deutschsprachige schulische Arbeit im Ausland berichten.

Die IDT wird alle vier Jahre veranstaltet und vom Internationalen Deutschlehrerverband organisiert. Die zahlreichen Programmpunkte finden in verschiedenen Tagungsorten innerhalb der Stadt Bozen statt. Mehr zur IDT unter http://www.idt-2013.it

Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) des Bundesverwaltungsamtes (BVA) fördert im Auftrag des Auswärtigen Amts und unter Mitwirkung der Länder mehr als 140 Deutsche Auslandsschulen personell, finanziell und pädagogisch. Die ZfA verstärkt die qualitätsorientierte Schulentwicklung und unterstützt die Gründung neuer Schulen mit deutschem Profil. Sie berät lokale Schulen beim Aufbau des Deutschunterrichts und bei der Einführung deutscher Schulabschlüsse nach internationalen Standards

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop