Oberbürgermeisterin Henriette Reker zu Gast in Rotterdam - Partnerstädte beraten über Maßnahmen im Bereich Gesundheit und Sicherheit

reker27280 320x213Die Stadt Köln möchte die Beziehung zur Stadt Rotterdam stärken. Oberbürgermeisterin Henriette Reker besucht vom 1. bis 2. November 2019 zum ersten Mal offiziell die niederländische Partnerstadt. Sie wird dabei vom städtischen Beigeordneten für Soziales, Umwelt, Gesundheit und Wohnen, Dr. Harald Rau, von der Honorarkonsulin der Niederlande für den Regierungsbezirk Köln, Rafaela Wilde, und von Vertreterinnen und Vertretern der Stadt sowie Wirtschaft und Verbänden begleitet.  

Die Delegation wird vom Rotterdamer Bürgermeister Ahmed Aboutaleb empfangen. Im Mittelpunkt des Besuchs stehen die Themen Gesundheit, Sicherheit und regionale Zusammenarbeit. Die Stadt Rotterdam verfolgt zum Beispiel das Konzept der "Stadsmariniers". Diese Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Rotterdam sind bestimmten Stadtteilen zugeteilt, sind dort unterwegs und nah an den Bewohnerinnen und Bewohnern dran. Sie versuchen, sich ein Bild zu machen und Lösungen für die jeweiligen Nachbarschaften zu erarbeiten und berichten direkt an den Bürgermeister. Mit einem eigenen Budget können die "Stadsmariniers" auch direkte Maßnahmen auf den Weg bringen. Dieses Projekt wird sich die Kölner Delegation anschauen und sich darüber mit den niederländischen Vertreterinnen und Vertretern austauschen. Außerdem zeigt die Partnerkommune welche vorbeugenden Maßnahmen sie ergreift, um den öffentlichen Raum sicher zu machen.  

Im Bereich Gesundheit besucht die Oberbürgermeisterin mit ihren Begleiterinnen und Begleitern unter anderem das Hafenkrankenhaus, um sich dort über das Thema "E-Health" zu informieren – damit sind unter anderem Formen von elektronischen Patientenakten bis hin zum Online-Arztbesuch gemeint. Zudem tauschen sich die Vertreterinnen und Vertreter der Partnerstädte über den Umgang mit Süchten aus und welche Rolle ein "kontrollierter Konsum" dabei spielen kann.  

Oberbürgermeisterin Reker und Bürgermeister Aboutaleb werden außerdem am Denkmal "Die zerstörte Stadt" der Opfer der Bombardierungen Rotterdams während des Zweiten Weltkriegs und der ermordeten niederländischen Juden gedenken. 

Während ihrer Reise wird Oberbürgermeisterin Reker auch die Deutsche Botschaft in Den Haag besuchen.  

Seit 1958 sind Köln und Rotterdam Partnerstädte. Beide Städte stehen im Austausch in verschiedenen Bereichen. Außerdem wird eine enge Zusammenarbeit der Verwaltungsvorstände der beiden Städte angestrebt.  

Weitere Informationen zur Städtepartnerschaft

Weitere Informationen zum Gastgeber Rotterdam

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Katja Reuter / https://www.stadt-koeln.de/
Foto © Jens Koch

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.